Immer mehr Coachingangebote verlagern sich vom klassischen Setting in ein digitales Umfeld.
Onlineangebote, Onlinekurse und Onlineschulungen gehören zum Alltag und auch wingwave hat sich diesbezüglich entwickelt.
Aufgrund der ISO-Zertifizierung der wingwave Ausbildung, ist es notwendig, dass diese Entwicklung auf einem einheitlichem Niveau vorangetrieben wird. Aktuelle Forschungsergebnisse, persönliche Erfahrungen und die Vorgaben der Begründer des wingwave Coachings erfordern es, auch hier einheitliche Standards festzulegen, sodass auch wingwave online angeboten werden kann. Somit sichern wir ein einheitliches Bild nach Außen und den gewohnt hohen fachlichen Anspruch an Coaching mit wingwave.
Dieses Vertiefungsseminar bildet die Voraussetzung dafür, wingwave Coaching auch online durchführen zu können.
Vorteile
Schwerpunkte liegen auf folgenden Themen:
Für die Teilnahme am Seminar wird folgende Ausrüstung benötigt
Die Dauer des Seminars beträgt drei Stunden (inklusive Pausen)
Diese Veranstaltung entspricht 1 Credit-Tagen für die Aufrechterhaltung der Zertifikatsreihe „Coach für systemische Kurzzeitkonzepte“ und für alle Coachabschlüsse der Gesellschaft für Neurolinguistisches Coaching e.V.
Saarland # Rheinland-Pfalz # Saar-Lor-Lux # Luxembourg
Mit unserer 19. jährigen wingwave Expertise und langjährigen Ausbildungserfahrung lernst du bei der imaginativen Familienaufstellung, wie wir mit wingwave limitierenden Muster entdecken und bearbeiten. Das Familiensystem wird im Vorstellungsraum „aufbaut“ und durch gezielte wingwave Interventionen passiert „es“, durch sanftes Emotions Coaching ganz von allein:
...plötzlich können durch die noch zusätzliche Ressourcenarbeit Selbstwertgefühl, Vertrauen, Mut oder Lebensfreude zum selbstverständlichen Teil des inneren Systems werden und somit zur Ausdrucksform des persönlichen Auftritts und Erlebens.
Aufstellungarbeiten mit Klienten I Coachees werden nur in Einzelsitzung durchgeführt, im sogenannten Vorstellungsraum des Klienten „aufgebaut“ oder mit dem CoBo / Constelliations Board. Dieses wurde eigens für die wingwave® Methode 2017 vom Besser-Siegmund Institut entwickelt.
Dieses Vertiefungsseminar bietet Ihnen eine Kombination aus dem Reimprinting Ansatz nach Robert Dilts und dem sozialen Panorama nach Lucas Derks.
Die vom Besser-Siegmund Institut anerkannten Vertiefungsseminare und unser Workshop "Supervision" werden für die Aufrechterhaltung der Coach-Abschlüssen „Systemische Kurzzeit-Konzepte“ gewertet.
Anmeldung unter: info@sjb-beratung.de
Unsere Seminare finden in der Bremer Innenstadt in unserem Institut statt.
Hast Du noch Fragen?
Dann schreibe uns doch. Fragen
Die Erlebnisse in der Ursprungsfamilie führen bei vielen Menschen zu Verhaltensmustern, welche sich im Leben des Erwachsenen als Grenzen für die Entfaltung des persönlichen Leistungsvermögens auswirken. Somit stehen sie auch einer erfolgreichen Lebensperspektive im Weg.
Bei der imaginativen Familienaufstellung entdecken Coach und Coachee in der Einzelsitzung – ohne eine Gruppenveranstaltung – diese limitierenden Muster. Indem sie das Familiensystem des Klienten im Vorstellungsraum „aufbauen“, testen und durch Emotionscoaching bearbeiten, verwandeln sie sie in befreiende Muster.
Auch die Aufstellung von aktuellen Systemen, in denen Menschen sich bewegen, kann der Klient auf diese Weise imaginativ darstellen und im subjektiven Erleben verändern. Die Formate sind fortgeschrittene Submodalitätenarbeit, Belief-Coaching und systemische Tools.
SKE-Schmidt, Heylstr. 24, 10825 Berlin
Anmeldung bei
balance-on-wings.de/imaginative-familienaufstellung-das-vertiefungsseminar-fuer-wingwave-coaches/
Der Fokus von wingwave® Coaching liegt im Emotions- und Leistungscoaching sowie im minutenschnellen Abbau von Stress, Ängsten und Blockaden und zum Aufbau notwendiger Ressourcen. Speziell im ONLINE COACHING werden diese Kurzzeit-Interventionen erfolgreich eingesetzt. Damit kann sehr schnell Unterstützung und Hilfe angeboten werden, auch wenn ein "Vor-Ort-Termin" nicht möglich ist. Häufige Themen sind z.B. Umgang mit Einsamkeit, Ängsten, Stresssituationen, Schlafschwierigkeiten, Aufbau von internen Ressourcen (Stärke, Geduld, Gelassenheit, etc.) und Selbstwertthemen, etc.
Die Ausbildung findet online - in einem sehr interaktiven Setting - statt (kein Webinar, sondern ein echtes Online-Training!).
Wir freuen uns auf Dein Kommen!
Wenn Du Fragen hast, bitte kontaktiere uns einfach.
Jetzt informieren und anmelden unter:
Dr. Ohnesorge Institut GmbH
Ibelweg 18a
6300 Zug
Tel: +41 (0)41 763 2839 (wir bieten einen kostenlosen Rückrufservice an)
Email: kontakt@dr-ohnesorge-institut.com
Homepage: www.dr-ohnesorge-institut.com/wingwave-ausbildung/wingwave-onlinecoach/
Freude, Mut, Geduld, Selbstsicherheit, Zuversicht, Spass und Humor – beim Ressourcen-Coaching entdeckst du deine inneren Kraftquellen für ein positives und selbstwirksames Erleben. Das „soziale Zukunftspanorama“ und deine „Ressourcen-Timeline“ helfen dir dabei, dein Potenzial noch gezielter zu entfalten - lass dich überraschen, wo sich Ressourcen in deiner Vergangenheit reaktivieren haben.
Ein besonderes Highlight sind unsere Modelling-Formate: Hier lässt du dich von ressourcevollen Vorbildern inspirieren und stärkst deine eigene Persönlichkeit. Die dabei aktivierten positiven Emotionen verweben wir bewusst mit unterschiedlichen Lebensbereichen, sodass du dank „Embodiment-Techniken“ jederzeit auf deine Ressourcen zurückgreifen kannst.
Im Seminar stellen wir dir ausserdem die wichtigsten Erkenntnisse der Freudeforschung und Gehirnforschung rund um Ressourcen-Aktivierung vor. So erhältst du fundiertes Know-how, das dich im Alltag nachhaltig unterstützt.
Bist du bereit, deine inneren Kraftquellen neu zu entdecken und zu nutzen?
Dann melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz beim nächsten Ressourcen-Coaching! Ich freue mich auf dich.
Bis demnächst, Kristine
Die Ausbildung findet in Zürich umgeben von Natur statt und ist vom Bahnhof in wenigen Minuten sehr gut erreichbar.