Die von Diplom-Psychologen entwickelte wingwave-Methode wurde inzwischen durch über 20 Hochschulstudien beforscht – zu über achtzig Prozent im Rahmen von Drittmittel-Forschungsprojekten, die alle vor der Durchführung durch die zuständigen Ethikkommissionen der Hochschulen auf Wissenschaftliche Fundiertheit und Ethik überprüft und genehmigt wurden. Hier ist eine Auswahl der Forschungsthemen:
Die Forschungsergebnisse sind eine qualitative Besonderheit im Coaching-Kontext und ein großer Vorteil für das Image der Methode und alle, die mit wingwave® arbeiten. Weitere Forschungsarbeiten sind in Vorbereitung. Die gesamte wingwave-Forschung wurde und wird mit Probanden durchgeführt, die als psychisch gesund zu bezeichnen sind - demnach haben sich alle Studien dem Thema Coaching und Leistungsoptimierung gewidmet und nicht dem Thema Heilbehandlung. Alle Probanden erhielten in allen Interventions-Studien durchschnittlich nur 100 Minuten wingwave-Coaching.
Hier finden Sie zum Download die ausführliche Liste der Forschungsarbeiten:
Liste der Studien
Was heißt wissenschaftlich fundiert beforscht?
Allgemeine Informationen über die wissenschaftliche Güte von Hochschulstudien:
Forschungsqualität an europäischen Hochschulen
Für die weitere Lektüre: Hier wurden für Sie einige Forschungsarbeiten redaktionell dargestellt.