Kontakt
Teilen

Suchergebnisse (27)

24. Apr 2026 – 25. Apr 2026, Recklinghausen

Imaginative Familien- und Organisationsaufstellungen

Vertiefungsseminar für wingwave®-Coaches
Beschreibung

Systemische Aufstellungen "im Kopf" ermöglichen.

Mit dieser spannenden Methodenerweiterung kann man alle Vorteile von systemischer Aufstellungsarbeit nutzen, ohne jedoch auf eine größere Gruppe von Stellvertretern zurückgreifen zu müssen. So kann man immer genau dann, wenn es im Coaching-Proszess erforderlich ist, mit der "ganzen" Familie arbeiten. Getreu dem Motto von Richard Bandler

"Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit gehabt zu haben."

Trainer
Jan Schlegtendal
Veranstalter
Sensit bilden und beraten
Ort/Info

Sensit bilden und beraten
Otto-Burrmeister-Allee 24
45657 Recklinghausen

www.sensit-info.de

kontakt@sensit-info.de

9. May 2026 – 10. May 2026, Merzig

NLC Basisausbildung - Myostatiktest

Vertiefungsseminar: mit dem Myostatiktest direkt zur Lösung
Beschreibung

wingwave- Coachs vertiefen Ihr Wissen zum Myostatiktest und verbreitern das Anwendungsspektrum.

Die beiden Tage zählen als Creditage zur Aufrechterhaltung der Abschlüsse für systemisches Kurzzeitcoaching des Besser- Siegmund- Institutes.

Stichwörter aus dem Workshop

  • Gehirnforschung zum Thema „Wörter“ und Neurolinguistik
  • Methodenforschung
  • Die Wirkung von „Buzzwords“
  • Priming mit Wörtern und der Placeboeffekt
  • „Vita-Sprache“ als individuelles Coaching-Tool

Neben den praktischen Übungseinheiten wird auch der aktuelle Forschungsstand zu neurolinguistischem Coaching beleuchtet. Die Inhalte richten sich nach dem Buch „Neurolinguistisches Coaching – Sprache wirkt Wunder“ –  von Cora Besser-Siegmund und Lola Siegmund, Junfermann-Verlag Oktober 2015.

www.kohaerenz-werkstatt.de

Trainer
Steffen Schuh
Veranstalter
Kohaerenz-Werkstatt
Ort/Info

www.kohaerenz-werkstatt.de

Saarland # Rheinland-Pfalz # Saar-Lor-Lux # Luxembourg

17. Sep 2026 – 18. Sep 2026, Hamburg

Mein Coaching-Konzept

wingwave® Vertiefungsseminar
Beschreibung

Schon immer mal die Idee gehabt ein eigenes Coachingkonzept auf den Markt zu bringen? Der Kreativ-Workshop zum Thema „Mein Coaching Konzept“ bietet Ihnen die Möglichkeit an folgenden Themen zu arbeiten:

  • Marketing-Konzepte
  • Marken und Methoden entwickeln
  • Ein Buchkonzept erstellen
  • Als Speaker auftreten

Bitte beachten Sie, dass nur ausgebildete wingwave-Coaches teilnehmen können!

Das Seminar ist auch einzeln bei Lola A. Siegmund buchbar. Das sind dann immer 3 Einheiten à 50 Minuten. Schreiben Sie uns einfach unter info@besser-siegmund.de an.

Dieses Modul kann auch als Einstieg zu unserer Komplett-Ausbildung zum Business-Coach genutzt werden. Die Anmeldung dafür ist hier.

+++ Je nach dem wie viele Anmeldungen vorliegen werden, behalten wir uns vor das Seminar an zwei oder nur einem Tag stattfinden zu lassen. Hierzu geben wird rechtzeitig vorab Bescheid. +++

Seminarzeiten

1. Seminartag

10.00 - 18.00 Uhr

13.00 bis 14.30 Uhr Mittagspause

 

2. Seminartag

09.00 - 16.00 Uhr

12.30 bis 13.00 Uhr Mittagspause

Trainer
Dipl.-Psych. Cora Besser-Siegmund, Lola Ananda Siegmund
Veranstalter
Besser-Siegmund-Institut GmbH
Ort/Info

Besser-Siegmund-Institut
Mönckebergstraße 11, Seminarraum 6. OG
20095 Hamburg

Hier geht's zur Anmeldung und weiteren Informationen!

24. Oct 2026 – 24. Oct 2026, ONLINE

wingwave Coaching Online

Vertiefungsseminar
Beschreibung

Immer mehr Coachingangebote verlagern sich vom klassischen Setting in ein digitales Umfeld.

Onlineangebote, Onlinekurse und Onlineschulungen gehören zum Alltag und auch wingwave hat sich diesbezüglich entwickelt.

Aufgrund der ISO-Zertifizierung der wingwave Ausbildung, ist es notwendig, dass diese Entwicklung auf einem einheitlichem Niveau vorangetrieben wird. Aktuelle Forschungsergebnisse, persönliche Erfahrungen und die Vorgaben der Begründer des wingwave Coachings erfordern es, auch hier einheitliche Standards festzulegen, sodass auch wingwave online angeboten werden kann. Somit sichern wir ein einheitliches Bild nach Außen und den gewohnt hohen fachlichen Anspruch an Coaching mit wingwave.

Dieses Vertiefungsseminar bildet die Voraussetzung dafür, wingwave Coaching auch online durchführen zu können.

Vorteile

  • Nach Abschluss des Seminars sind die wingwave-Coachs dazu berechtigt ihren Klienten wingwave online anzubieten
  • Zusatzeintrag im Coachfinder auf wingwave.com 
  • zusätzliches Siegel über den Qualitätszirkel (z.Bsp. für die Homepage oder Social-Media-Kanäle)
  • kostenfreie Wiederholung des Online-Seminares

Schwerpunkte liegen auf folgenden Themen:

  • „Okulo-Ressourcen“, also „Augenturnen“ als Quelle für gute Gefühle nutzen
  • „Buddy-Coaching“ und systemische Themenaufstellung im Online-Kontext nutzen
  • Die Verknüpfung von wingwave mit „Magic Talk“ und Hypnose-Elementen
  • Technik und Administration von online Coachings anwenden
  • Eine Orientierung über rechtliche Rahmenbedingungen

Für die Teilnahme am Seminar wird folgende Ausrüstung benötigt

  • Ein PC oder Tablet mit Kamera und Lautsprechern
  • Eine stabile Internetverbindung (vorzugsweise über LAN oder sehr gutes WLAN)
  • Ein Handy mit installierter wingwave-App
  • Kopfhörer

Die Dauer des Seminars beträgt drei Stunden (inklusive Pausen)

Diese Veranstaltung entspricht 1 Credit-Tagen für die Aufrechterhaltung der Zertifikatsreihe „Coach für systemische Kurzzeitkonzepte“ und für alle Coachabschlüsse der Gesellschaft für Neurolinguistisches Coaching e.V.

www.kohaerenz-werkstatt.de

Trainer
Steffen Schuh
Veranstalter
Kohaerenz-Werkstatt
Ort/Info

www.kohaerenz-werkstatt.de

Saarland # Rheinland-Pfalz # Saar-Lor-Lux # Luxembourg

26. Oct 2026 – 27. Oct 2026, Zürich - Thalwil

wingwave®Leadership und Organisationsaufstellung

2 Tage (MO und DI)
Beschreibung

Wie verhält sich Führung im Kontext neuester Erkenntnisse der Gehirn- und Emotionsforschung?
In diesem 2-tätigen Vertiefungsseminar lernst Du professionelle Tools für Kurzzeit-Interventionen zu den Themen Leistungsvermögen, Charisma, Auftrittskompetenz, kongruentes Auftreten, agiles Führen, Emotionsmanagement, Emotionale Intelligenz, Veränderungsmanagement sowie Stressmanagement und Konfliktmanagement.

Trainer
Dr. Doris Ohnesorge
Veranstalter
Dr. Ohnesorge Institut GmbH
Ort/Info

Die Ausbildung findet in Innsbruck / Österreich statt.

Wir freuen uns auf Dein Kommen!

Wenn Du Fragen hast, bitte kontaktiere uns einfach.

Jetzt informieren und anmelden unter:

Dr. Ohnesorge Institut GmbH
Ibelweg 18a
6300 Zug
Tel: +41 (0)41 763 2839 (wir bieten einen kostenlosen Rückrufservice an)
Email: kontakt@dr-ohnesorge-institut.com

Homepage: www.dr-ohnesorge-institut.com/wingwave-ausbildung/wingwave-leadership/