In kleinerer Gruppe punktgenau Wissen vertiefen!
10.30 - 17.00 Uhr bzw. open End
Ob erfahrener und weniger erfahrener wingwave Coaches, du bist beu uns herzlich WILLKOMMEN!
Themen des Workshops sind:
- Mit Freude und Begeisterung Wissen auffrischen
- Wie steige ich in einen Coaching-Prozess ein?
- Training mit dem Aussagen-Baum und der NLC Matrix
- Sicherheit beim Umgang mit dem Myostatiktest
- Wiederholung und Demo von verschiedenen Interventionen
- Beziehung zwischen Coach und Klienten
- Kommunikation unter Kollegen und Kolleginnen
- Gegenseitiges Arbeiten an eigenen Themen z.B. als Coach
- Individuelle Coaching-Fälle gemeinsam besprechen
Wir sprechen unter anderem über Methodenkompetenz, Gefühle, Gedanken und Verhalten, persönliche Entwicklung, Ziele und Strategien, Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Klienten, Diagnose von Klienten (Fall-Supervision) oder arbeiten an Ihren persönlichen Themen, um als wingwave® Coach mit mehr Sicherheit arbeiten zu können.
Dieser Workshop setzt sich unter anderem konstruktiv mit Erlebnissen, Problemen, Konflikten und Fragen aus Ihrem beruflichen Alltag als wingwave® Coach auseinander.
Nutze die 19. jährige wingwave Expertise von Stefanie Jastram-Blume und vertiefe dein Wissen mit Leichtigkeit und Freude.
In der Bremer Innenstadt im sjb wingwave Institut Bremen.
Wir freuen uns auf deine Anmeldung per Mail
oder schaue auf unserer Homepage:
Workshop wingwave® Supervision (wingwave-institut-bremen.de)
Ein Nachmittag, an dem die Grundlagen von wingwave in Theorie und Praxis reflektiert und vertieft werden können. Themen sind u.a.: Sicherheit beim Myostatiktest und dem Aussagenbaum, Coach the Coach, Fallbesprechungen und auffrischen verschiedener Interventionen.
Leitung:
Anja Kenzler
Veranstaltungsort:
in den Räumen des Paritätischen Bildungswerkes, Faulenstr. 31, 28195 Bremen
Kosten:
140,- EUR, Frühbucher 130,- EUR zzgl. MwSt. bis 6 Wo vorher
Zeiten:
15-18 Uhr
Veranstaltungsort
in den Räumen des Paritätischen Bildungswerkes, Faulenstr. 31, 28195 Bremen
Info
a.k.demie für Mediation und Training
Nienburger Str. 3
28205 Bremen
Tel.: 0421-5578899
Mehr Informationen und Anmeldung unter: www.a-k-demie.de
FÜR COACHES, für Kunden, für Interessierte!
www.simmerl.de/offene-seminare/coaching-praxis-tag-online.htm
SEMINARZEITEN
10:00 – 16:00 Uhr
ORT
vor eigenem Bildschirm über Zoom
KOSTEN:
€ 300,-- zzgl. 19% USt. (= € 357,--)
TRAINER:
Claudia Simmerl (Dipl.-Päd. Univ., Mediatorin, Lehrtrainerin DVNLP,GNLC, wingwave®, ehemaliger Mental-Coach-Partner des HSC 2000 Coburg – Handball-Bundesliga)
und Werner Simmerl (Dipl.-Verwaltungswirt FH, Lehrtrainer und Lehrcoach nach DVNLP, GNLC, wingwave® und Quattro-Coaching®, ehemaliger Mental-Coach-Partner des HSC 2000 Coburg – Handball-Bundesliga)
Teilnahme ONLINE oder in PRÄSENZ möglich!
TECHNISCHE VORAUSSETZUNG:
Computer mit Kamera und Ton mit Internetzugang. Wir arbeiten mit Zoom. Sie bekommen von uns einen Tag vor dem Online- Seminar eine Mail mit den Zugangsdaten zugeschickt. Am besten 20 Min. vorher eintreten und Technik mit uns zusammen probieren, wenn Zoom neu für Sie ist!
Info & Anmeldung:
Kommunikationstraining Simmerl GbR
www.simmerl.de
kommunikationstraining(at)simmerl.de
Tel. 09571/4333
Fax: 09571/4303
Erweitern Sie Ihre Coaching-Kompetenz!
An dem wingwave® Supervisionstag können Sie einen Tag lang die Grundlagen der wingwave®-Methode in Theorie und Praxis auffrischen, vertiefen, Ihre Fragen stellen und sich mit anderen wingwave® Coaches austauschen.
Der wingwave® Supervisionstag in Bern ist zur Sicherung und Verbesserung der Qualität Ihrer beruflichen Arbeit als Coach und/oder Therapeut und richtet sich an wingwave® Coaches.
Inhalte, die Teil der wingwave® Supervisionstag in Bern sein können:
Hier alle Infos: www.tasmaschueller.com/wingwave-supervisionstag-in-bern
TASMA SCHUELLER INSTITUTE
c/o Tasma Life Balance
Seftigenstrasse 118
(bei Campagne Oberried)
3123 Belp (BE)
Schweiz
Tel: +41 (0)79 52 48 455
info(at)tasmaschueller.com
www.tasmaschueller.com
Weitere Angebote von Tasma Life Balance:
www.tasma-lifebalance.ch
www.flugangst-berater.com
www.tasma-aviation-training.com
Ein Nachmittag, an dem die Grundlagen von wingwave in Theorie und Praxis reflektiert und vertieft werden können. Themen sind u.a.: Sicherheit beim Myostatiktest und dem Aussagenbaum, Coach the Coach, Fallbesprechungen und auffrischen verschiedener Interventionen.
Leitung:
Anja Kenzler
Veranstaltungsort:
Lighthouse, Liebigstraße 1, 45145 Essen
Kosten:
140,- EUR, Frühbucher 130,- EUR zzgl. MwSt. bis 6 Wo vorher
Zeiten:
15-18 Uhr
Veranstaltungsort
Lighthouse, Liebigstraße 1, 45145 Essen
Info
a.k.demie für Mediation und Training
Nienburger Str. 3
28205 Bremen
Tel.: 0421-5578899
Mehr Informationen und Anmeldung unter: www.a-k-demie.de