Die wingwave-Ausbildung als Erweiterung Ihres Portfolios als Coach, Trainer oder Therapeut
Lernen Sie in 4 Tagen Ausbildung:
Mehr Informationen und Anmeldung unter https://balance-on-wings.de/die-wingwave-ausbildung-fuer-trainer-und-coaches/
Balance on wings
Gollanczstr. 37b
13465 Berlin
Tel.: 0049 30 40 60 54 16
Anmeldung:
balance-on-wings.de/die-wingwave-ausbildung-fuer-trainer-und-coaches/
Schon immer mal die Idee gehabt ein eigenes Coachingkonzept auf den Markt zu bringen? Der Kreativ-Workshop zum Thema „Mein Coaching Konzept“ bietet Ihnen die Möglichkeit an folgenden Themen zu arbeiten:
Bitte beachten Sie, dass nur ausgebildete wingwave-Coaches teilnehmen können!
Das Seminar ist auch einzeln bei Lola A. Siegmund buchbar. Das sind dann immer 3 Einheiten à 50 Minuten. Schreiben Sie uns einfach unter info@besser-siegmund.de an.
Dieses Modul kann auch als Einstieg zu unserer Komplett-Ausbildung zum Business-Coach genutzt werden. Die Anmeldung dafür ist hier.
+++ Je nach dem wie viele Anmeldungen vorliegen werden, behalten wir uns vor das Seminar an zwei oder nur einem Tag stattfinden zu lassen. Hierzu geben wird rechtzeitig vorab Bescheid. +++
Seminarzeiten
1. Seminartag
10.00 - 18.00 Uhr
13.00 bis 14.30 Uhr Mittagspause
2. Seminartag
09.00 - 16.00 Uhr
12.30 bis 13.00 Uhr Mittagspause
Besser-Siegmund-Institut
Mönckebergstraße 11, Seminarraum 6. OG
20095 Hamburg
Die Erlebnisse in der Ursprungsfamilie führen bei vielen Menschen zu Verhaltensmustern, welche sich im Leben des Erwachsenen als Grenzen für die Entfaltung des persönlichen Leistungsvermögens auswirken. Somit stehen sie auch einer erfolgreichen Lebensperspektive im Weg.
Bei der imaginativen Familienaufstellung entdecken Coach und Coachee in der Einzelsitzung – ohne eine Gruppenveranstaltung – diese limitierenden Muster. Indem sie das Familiensystem des Klienten im Vorstellungsraum „aufbauen“, testen und durch Emotionscoaching bearbeiten, verwandeln sie sie in befreiende Muster.
Auch die Aufstellung von aktuellen Systemen, in denen Menschen sich bewegen, kann der Klient auf diese Weise imaginativ darstellen und im subjektiven Erleben verändern. Die Formate sind fortgeschrittene Submodalitätenarbeit, Belief-Coaching und systemische Tools.
SKE-Schmidt, Heylstr. 24, 10825 Berlin
Anmeldung bei
balance-on-wings.de/imaginative-familienaufstellung-das-vertiefungsseminar-fuer-wingwave-coaches/
"Was für fantastische, magische Tage der wingwave-Coaching Ausbildung. Es wurde viel gelacht, geweint, gesungen, getanzt und gelernt."
"Es waren großartige 4 Tage in dem schönen Schwarzwald, dass eine Reise wert ist und neben der Ausbildung Erholung bietet."
"Ich hätte nie gedacht, wie umfassend einsetzbar diese Methode ist. Tolle Übungsmöglichkeiten mit wichtiger Rückmeldung. Ich kann es kaum erwarten damit zu arbeiten.
Sie sind Coach, Sozialarbeiter*in, Therapeut*in, Arzt/Ärztin, Psychologische/r Berater*in, Heilpraktiker*in für Psychotherapie?
Sie haben manchmal das Gefühl, nicht zu wissen was Sie noch tun können um zu helfen?
Sie würden gerne schnell und effektiv unterstützen?
Dann empfehle ich Ihnen die wingwave-Methode.
Die wingwave-Methode ist ein Leistungs- und Emotionscoaching, das für den Coachee spürbar und schnell in wenigen Sitzungen zum Abbau von Leistungsstress und zur Steigerung von Kreativität, Mentalfitness und Konfliktstabilität führt.
Erreicht wird dieser Ressourceneffekt durch eine einfach erscheinende Grundintervention: das Erzeugen von "wachen" REM-Phasen (Rapid Eye Movement), welche wir Menschen sonst im nächtlichen Traumschlaf durchlaufen.
Ziel der Ausbildung:
Die Teilnehmer können mit der wingwave-Methode souverän umgehen. Sie können nach Abschluss wingwave als effiziente und effektive Ergänzung zu ihren vorhandenen Methoden einsetzen.
Sie erlangen Sicherheit in der Methodik durch ausführliche Übungen und Eigenerfahrungen.
Uferweg 21
75339 Höfen a.d. Enz
Tel: +49 (0) 7081.929 77 95
E-Mail: info@institut-wunderbar.de
„Das Vergangene ist nicht tot. Es ist nicht einmal vergangen.“
William Faulkner: Requiem für eine Nonne
Es gibt Prägungen, einschränkende Überzeugungen und belastende Emotionen, die trotz intensiven Coachings und kurzfristigen Erfolgen immer wiederkehren.
Hierbei kann es sich um Emotionen und Muster handeln, die ihre Ursache nicht in der eigenen Lebensgeschichte haben, sondern von vorherigen Generationen übernommen wurden.
Mit den wingwave-Formaten, die sich ausdrücklich mit dem Einfluss der Ahnen auf die Seelenlandschaft des Klienten beschäftigen, können diese Blockaden aufgelöst werden
SKE Schmidt, Heylstr. 24, 10825 Berlin
Anmeldung unter:
balance-on-wings.de/fortbildung-fuer-coaches-wingwave-und-transgenerationale-praegungen/