Kontakt
Teilen

Suchergebnisse (109)

10. Jul 2025 – 13. Jul 2025, Recklinghausen

wingwave® Coach – Die Ausbildung

Beschreibung

wingwave® ist ein Kurzzeit-Coaching-Konzept für Führungskräfte, Manager, Kreative und Sportler und wird in den Bereichen Business, Leistungssport, Pädagogik und Didaktik, Gesundheit sowie in Künstlerkreisen erfolgreich genutzt.

Die Inhalte des viertägigen Trainings beziehen sich auf die wingwave®-Methode, wie sie in dem Buch
der Diplom-Psychologen und Methoden-Begründer Cora Besser-Siegmund und Harry Siegmund: „wingwave®-Coaching, Wie der Flügelschlag eines Schmetterlings – EMDR im Coaching" beschrieben ist.

Voraussetzung für die Teilnahme sind eine abgeschlossene Ausbildung in NLP, Kommunikationspsychologie, Psychotherapie oder vergleichbaren Abschlüssen.

Trainer
Jan Schlegtendal
Veranstalter
Sensit bilden und beraten
Ort/Info

Sensit bilden und beraten
Otto-Burrmeister-Allee 24
45657 Recklinghausen

Weitere Infos und Anmeldung unter
www.sensit-info.de

kontakt@sensit-info.de

12. Jul 2025 – 13. Jul 2025, wingwave-zentrum München

Sportcoaching

wingwave Vertiefungsseminar
Beschreibung

Diverse Studien konnten zeigen, dass wingwave®-Coaching nicht nur Stress reduzierend wirkt, sondern vor allem auch positive Emotionen wie Freude, Begeisterung und Zuversicht langfristig steigern hilft. Eine Studie der Sporthochschule Köln ergab, dass wir Menschen unter dem Einfluss der Emotion „Freude“ mehr Muskelkraft entwickeln als bei „Ärger“ oder „Trauer“. Daher widmen wir un­serem wingwave®-Sportcoaching-Konzept auch vor allem dem Anliegen: „Leistungssteigerung durch Stress-Reduktion und durch die Steigerung positiver Emotionen“. Dieses Vorgehen stellt ein interessantes Motivationskonzept für jeglichen Leistungssport dar.

Man unterstützt den Sportler mit psychologischem und neurobiologischem „Know-how“ und gezieltem Stress- und Emotionsmanagement wie z.B. durch wingwave®-Coaching. Ohne dass man gleich von Therapie sprechen oder daran denken muss, können wir mit unserem Ansatz den Sportler bei seinem Wunsch nach Erfolg „abholen“: „Mit der Emotion Freude springst Du höher als mit der Emotion Ärger!“ Hieraus entsteht die Motivation, Stress-Erlebnisse möglichst rechtzeitig bearbeiten zu lassen und ein Emotions-Coaching wie wingwave® zu nutzen. Wir nennen dieses Vorgehen „Hebel-Motivation“: wir gehen auf das wichtigste Ziel unseres Coachees ein, anstatt ihn zu bekehren nach dem Motto: „Erfolg ist nicht alles!“. So entsteht ein förderlicher Rahmen der es erlaubt, kontinuierlich an der mentalen und damit auch körperlichen Gesundheit des Sportlers mit Hilfe von Maßnahmen wie wingwave®-Coaching arbeiten zu können. Das erfüllt auch die Funktion einer „Belief-Arbeit“, welche dem Sportler hilft, an die Wirkung sinnvoller Maßnahmen glauben zu können.

Trainer
Reinhard Wirtz
Veranstalter
Reinhard Wirtz - wingwave-zentrum München
Ort/Info

Reinhard Wirtz
wingwave-zentrum München
Kreuzstr. 8
80331 München
Tel:  49 (0)89 25545705 Reinhard
Mail: info@wingwave-zentrum-muenchen.com
Web: www.wingwave-zentrum-muenchen.com

Anmeldung bitte über unsere Webseite.
Auf Anfrage auch Trainings in Ihrer Stadt.

18. Jul 2025 – 19. Jul 2025, Pelzerstraße 8, 28195 Bremen

Mit mir selbst ein Team sein - wingwave Teile-Arbeit

Dein inneres Team
Beschreibung

Mit unserer 19. jährigen wingwave Expertise und langjährigen Ausbildungserfahrung erlernst du in diesem Vertiefungseminar, NLP-Systemmodelle wie das Verhandlungsmodell oder das 6-Step-Reframing, in Verbindung mit der wingwave-Coaching-Methode. 

Also alle Teile des eigenen inneren Teams mit punktgenauem Emotions-Management zu vereinen.

So können die verschiedenen Anteile der Persönlichkeit des Klienten I Coachee schnell zu einem „inneren Team“ mit „vereinten Kräften“ werden.

 Oftmals macht das langfristig leistungsfähig und innerlich zufrieden. 

Trainer
Stefanie Jastram-Blume
Veranstalter
sjb wingwave Institut Bremen
Ort/Info

Unsere Seminare finden in unserem Institut in der Bremer Innenstadt statt.

Noch Fragen?

Dann schreibe uns doch. Fragen

19. Jul 2025 – 20. Jul 2025, Hamburg

Imaginative Familienaufstellung, Reimprinting

wingwave® Vertiefungsseminar
Beschreibung

Die Erlebnisse in der Ursprungsfamilie führen bei vielen Menschen zu Verhaltensmustern, welche sich im Leben des Erwachsenen als Grenzen für die Entfaltung des persönlichen Leistungsvermögens und somit einer erfolgreichen Lebensperspektive auswirken können. Bei der imaginativen Familienaufstellung entdecken Coach und Coachee  in der Einzelsitzung – ohne eine Gruppenveranstaltung - diese limitierenden Muster, indem das Familiensystem des Klienten im Vorstellungsraum „aufgebaut“, getestet und durch Emotionscoaching befreiende Muster verwandelt  wird. Auch die Aufstellung von aktuellen Systemen, in denen Menschen sich bewegen,  können auf diese Weise imaginativ erlebt und im subjektiven Erleben verändert werden. Die Formate sind fortgeschrittene Submodalitätenarbeit, Belief-Coaching und systemische Tools.

Die Seminaragenda für die zwei Tage können Sie hier einsehen. 

Trainer
Dipl.-Psych. Cora Besser-Siegmund, Dipl.-Psych. Harry Siegmund, Lola Ananda Siegmund
Veranstalter
Besser-Siegmund-Institut GmbH
Ort/Info

Besser-Siegmund-Institut
Mönckebergstraße 11, Seminarraum 6. OG
20095 Hamburg

Hier geht's zur Anmeldung und weiteren Informationen!

21. Jul 2025 – 22. Jul 2025, Hamburg

Sicheres Auftreten

wingwave® Vertiefungsseminar
Beschreibung

Viele Menschen erleben Auftritts-Situationen wie Präsentationen, Auftritte im künstlerischen Kontext, Sport-Wettkämpfe oder mündliche Prüfungen als Stresserlebnis oder gar als Bedrohung für ihre Zukunftsperspektive und die Lebensqualität.  Dieses Stresserlebnis wird durch zielgerichtete Interventionen aufgelöst in einigen Fällen kann sich sogar Auftrittsangst in Auftrittsfreude verwandeln. Die Seminarteilnehmer erlernen, sowohl mit dem „Meta-Modell“ der Sprache als auch mit der „Vitasprache“ eines Coachee punktgenau relevante Stressfaktoren zu erkennen und durch „Coping-Strategien“ gelassen und kreativ auf diese zu reagieren. Weitere Themen sind Gruppendynamik, das Ankern von Gruppen, verschiedene Publikumsreaktionen, Belief-Arbeit und Selbstbild-Coaching.

Die Seminaragenda für die zwei Tage können Sie hier einsehen.

Trainer
Dipl.-Psych. Cora Besser-Siegmund, Dipl.-Psych. Harry Siegmund, Lola Ananda Siegmund
Veranstalter
Besser-Siegmund-Institut GmbH
Ort/Info

Besser-Siegmund-Institut
Mönckebergstraße 11, Seminarraum 6. OG
20095 Hamburg

Hier geht's zur Anmeldung und weiteren Informationen!