Mark über sich und seine ersten Erfahrungen mit wingwave: "Als ich damals Coachee in meinem zweiten wingwave-Coaching war, habe ich einen magischen Durchbruch erlebt. Seitdem verstehe ich mich selbst und erkenne wann ich mir im Weg stehe. Hierdurch kann ich unter anderem endlich erfüllende Beziehungen führen.
Diese Erfahrung war so prägend, dass ich beschloss dieses Geschenk weitergeben und selbst wingwave-Coach werden zu wollen und es ist nun eine große Leidenschaft von mir geworden <3
Seit ein paar Jahren darf ich diese Erfahrung sogar als Lehrtrainer weitergeben und habe die Ehre Dich zum Coach auszubilden.
Zudem hat wingwave einen wesentlichen Teil dazu beigetragen, dass ich deutscher Meister im Fallschirmsport wurde."
Sei dabei und hole Dir diese einzigartige und magische Methode ins Leben, um Dich und anderen - Euren Träumen ein Stückchen näher zu bringen.
Seminarraum Quando, Maximilianstr. 15a, 48147 Münster
Teil 1/2 der Ausbildung findet am 06. und 07. Mai statt.
Teil 2/2 findet am 10. und 11. Juni statt.
Die Ausbildung kann durch den Bildungsscheck NRW gefördert werden.
Hier findest Du weitere Informationen und die Anmeldemöglichkeit:
https://www.institut-muenster.de/nlp-ausbildung/wingwave-coach/
Kontaktiere mich gerne, wenn Du Fragen hast. Du erreichst mich unter 0174-1824967 oder über info(at)mark-zimmermann.de
Erweitern Sie Ihre Coaching-Kompetenz!
An dem wingwave® Supervisionstag können Sie einen Tag lang die Grundlagen der wingwave®-Methode in Theorie und Praxis auffrischen, vertiefen, Ihre Fragen stellen und sich mit anderen wingwave® Coaches austauschen.
Der wingwave® Supervisionstag in Bern ist zur Sicherung und Verbesserung der Qualität Ihrer beruflichen Arbeit als Coach und/oder Therapeut und richtet sich an wingwave® Coaches.
Inhalte, die Teil der wingwave® Supervisionstag in Bern sein können:
Hier alle Infos: www.tasmaschueller.com/wingwave-supervisionstag-in-bern
TASMA SCHUELLER INSTITUTE
c/o Tasma Life Balance
Seftigenstrasse 118
(bei Campagne Oberried)
3123 Belp (BE)
Schweiz
Tel: +41 (0)79 52 48 455
info(at)tasmaschueller.com
www.tasmaschueller.com
Weitere Angebote von Tasma Life Balance:
www.tasma-lifebalance.ch
www.flugangst-berater.com
www.tasma-aviation-training.com
ZIELGRUPPE:
a) Sie wollen persönlich leichter werden und die easy neuroweight-Methode für sich lernen!
b) Sie möchten zertifizierter „easy neuroweight-Kursleiter“ werden und als Trainer oder Coach, die easy weight-Methode Ihren Kunden vermitteln. Teilnahmevoraussetzung sind ausreichende professionelle Erfahrungen und Kompetenzen im Umgang mit Menschen und Grundkenntnisse im Bereich Ernährung und Gesundheit. Sie erhalten ein ausführliches Kursleiterhandbuch und die easy neuroweight-Lizenz fürs Einzeltraining und als Gruppenkurs.
Für wingwave-Coaches zählt easy neruoweight als Vertiefungsseminar (2 Tage werden angerechnet).
Die mentalen easy-neuroweight-Übungen sind mit der wingwave-Musik kombiniert worden. Diese gibt es im Webshop unter:
wingwave-shop.com/products/download-mp3-easy-weight-training
Easy neuroweight findet sowohl ONLINE als auch in Präsenz statt (dieser Termin ist online geplant). Als easy neuroweight Kursleiter kannst Du dieses Konzept dann Deinen Kunden entweder online (wie durchgeführt) oder in Präsenz (wie auch im Seminar erörtert) anbieten.
Weitere Infos und Anmeldung:
www.simmerl.de/ausbildung/easy-weight/index.htm
Wie ungesund Übergewicht ist, weiß jeder. Wie schwer es ist, durch reine Willensanstrengung und ohne den Preis einer Essstörung schlank zu werden und zu bleiben, wissen alle, die sich mit Kalorienzählen und mit „Wunderdiäten“ abgeplagt haben.
easy neuroweight bietet einen völlig neuen Ansatz:
1. Schlanksein können:
Das Schlanksein sowie ein neues Verhältnis zum Essen will gelernt sein wie eine Fremdsprache oder eine Sportart.
2. Schlanksein dürfen:
Die unbewussten Motive des Zuviel-Essens müssen erkannt und integriert werden. Beide Bereiche sind gleich wichtig, damit die positive Veränderung von Dauer sein kann.
1. KURSTEIL: SCHLANKSEIN KÖNNEN
2. KURSTEIL: SCHLANKSEIN DÜRFEN
Teil I und II gehören zusammen und sind nur gemeinsam buchbar!
Die Praxistage dazwischen erhöhen den eigenen Lernprozess!
Teil I und II gehören zusammen und sind nur gemeinsam buchbar!
Die Praxistage dazwischen erhöhen den eigenen Lernprozess!
03.-04.02.2023
Teil I Eigener Computer oder Tablet mit easy-neuroweight-Lehrtrainerin und wingwave-Lehrtrainerin Claudia Simmerl
03.-04.03.2022
Teil II Eigener Computer oder Tablet mit easy-neuroweight-Lehrtrainerin und wingwave-Lehrtrainerin Claudia Simmerl
SEMINARZEITEN
03.-04.02.2023 Teil I
Tag 1 10:00 – 12:30, 14:00 – 18:00
Tag 2 09:00 – 12.30, 14:00 – 17:00
03.-04.03.2023 Teil II
Tag 3 09:00 – 12:30, 14:00 – 17:00
Tag 4 09:00 – 12:30
Preis: € 900,-- zzgl. 19% MwSt. als Privatanwender (= € 1.071,--)
€ 1.500,-- zzgl. 19% USt. als werdender Kursleiter
(mit Kursleiterhandbuch & Lizenz für Einzel- und Gruppentraining)
TECHNISCHE VORAUSSETZUNG:
Computer mit Kamera und Ton mit Internetzugang. Wir arbeiten mit Zoom (www.zoom.com). Sie bekommen von uns einen Tag vor dem Online- Seminar eine Mail mit den Zugangsdaten zugeschickt. Am besten 10 Min. vorher eintreten und Technik mit uns zusammen probieren!
Die wingwave® Coach Ausbildung richtet sich an Coaches, TrainerInnen, NLPler, TherapeutInnen, HeilpraktikerInnen und ÄrztInnen, die mit ihren KundInnen, KlientInnen oder Coachees in einem wertschätzenden Umgang rasche und nachhaltige Erfolge erzielen möchten.
Die viertägige wingwave® Ausbildung ist eine zusätzliche Weiterbildung für Personen, die professionell arbeiten, die anerkannte Methode für ihre Tätigkeit nutzen und auch damit für sich werben möchten.
Anmeldeschluss: 22.12.2022
Zeiten:
Anmeldung:
https://coachingakademie-berlin.de/wingwave-ausbildung/
SKY Seminarräume
Käthe-Niederkirchner-Straße 18
10407 Berlin
Unsere Ausbildung ist von der Umsatzsteuer befreit (Gesamtkosten für die Ausbildung 1500€) und findet an zwei Wochenenden statt: 11. – 12.02. und 25. – 26.03. 2023
Zeiten
Veranstaltungsort
In den Räumen vom PBW, Faulenstr. 31, 28195 Bremen
Info
a.k.demie für Mediation und Training
Nienburger Str. 3
28205 Bremen
Tel.: 0421-5578899
Mehr Informationen und Anmeldung unter: www.a-k-demie.de
Die wingwave-Ausbildung als Erweiterung Ihres Portfolios als Coach, Trainer oder Therapeut
Lernen Sie in 4 Tagen Ausbildung:
Mehr Informationen und Anmeldung unter https://balance-on-wings.de/die-wingwave-ausbildung-fuer-trainer-und-coaches/
Balance on wings
Gollanczstr. 37b
13465 Berlin
Tel.: 0049 30 40 60 54 16
Anmeldung:
balance-on-wings.de/die-wingwave-ausbildung-fuer-trainer-und-coaches/
Es war beeindruckend zu erleben und zu erlernen, wie wingwave bei den verschiedensten Einsatzfeldern wirkt. Ob bei Ängsten oder falschen Glaubenssätzen, wir bekamen alle etwas gelöst:-) Ein starkes, intensives Seminar, tiefsinnig und leicht zugleich, ich hätte noch Wochen weitermachen können...Dazu tolle Coaches, die mit Spaß, Witz und Enthusiasmus das Ganze noch toppten. Und auch eine schöne Umgebung sowie liebevolle Umsorgung sorgten für eine entspannte, angenehme Atmosphäre. Einfach zum Wohlfühlen! Am Tag darauf dann sofort eingesetzt, die Klienten sind begeistert - und verblüfft.
Trainer
Reinhard Wirtz
Veranstalter
wingwave-zentrum - münchen
Ort/Info
Schmelzerstr. 25, 47877 Willich
Reinhard Wirtz und Sandra Waldermann-Scherhak (Co-Trainer)
Tel: 49 (0)89 25545705 Reinhard
Mail: info@wingwave-zentrum-muenchen.com
Web: www.wingwave-zentrum-muenchen.com
Schmelzerstr. 25, 47877 Willich
Der Fokus von wingwave Coaching liegt im Emotions- und Leistungscoaching sowie im minutenschnellen Abbau von Stress, Ängsten und Blockaden. Speziell im Leistungskontext «Führung» werden diese Kurzzeit-Interventionen erfolgreich eingesetzt.
Im Coaching bedienen wir uns neuester Erkenntnisse aus der Gehirnforschung und stellen beim wingwave Coaching die neurowissenschaftlichen Erkenntnisse über den limbischen Einfluss der Emotionen für das individuelle Leistungsvermögen eines Menschen in den Vordergrund der Coaching-Strategien.
Neben der sehr schnellen Wirksamkeit der wingwave Interventionen zeichnen sie sich besonders durch ihre Flexibilität aus. So lassen sich mit den wingwave® Leadership-Interventionen einfach und leicht massgeschneiderte Lösungen entwickeln.
Häufige Themen im wingwave Leadership Coaching sind die Stärkung von:
Die Seminarzeiten lauten wie folgt:
Samstag von 10 Uhr bis 18 Uhr
Sonntag von 09 Uhr bis 16 Uhr
Die Seminaragenda für die zwei Tage können Sie hier einsehen.
Besser-Siegmund-Institut
Mönckebergstraße 11, Seminarraum 6. OG
20095 Hamburg
Anmeldung auf unserer Website
Die wingwave®-Methode ist ein effektives Tool für schnelle spürbare und körperlich messbare Stressregulation – und auf diesem Wege unterstützt sie die Heilkräfte des Körpers, was indirekt die Linderung von Krankheitssymptomen als „Nebeneffekt“ zur Folge haben kann. In diesem Vertiefungsseminar wollen wir uns mit mehreren gesundheitsorientierten Interventions-möglichkeiten der wingwave®-Methode beschäftigen, es geht hierbei um wichtige Themen wie:
Die Forschung hat gezeigt, dass der neurobiologische Aufbau einer Immunzelle identisch mit der Struktur einer Gehirnzelle ist. Deshalb können wir über eine gezielte „Gehirnbenutzung“ unser Immunsystem direkt erreichen damit zum Verbündeten für unsere Gesundheit machen. Im Seminar zeigen wir verschiedene Imaginations- und Trancetechniken zum Thema – natürlich in Verbindung mit wingwave.
In diesem Vertiefungsseminar behandeln wir die Seminarthemen nicht nur als einzelne Überschriften, sondern gehen mit den vorgestellten wingwave®-Interventionen immer wieder beispielhaft darauf ein. Dabei geht es immer nur um einen Beitrag, den wingwave®-Coaching durch Stressregulation unterstützend zum Gesundheitsprozess beitragen kann.
Ein weiteres Augenmerk richten wir auf das Thema „Körperstress-Erinnerungen“, dieses Anliegen ist uns besonders wichtig, da die Soma-Stress-Themen generell im Coaching häufig übersehen bzw. – im wahrsten Sinne des Wortes – überfühlt werden. Wir empfehlen hier zur Verstärkung des individuellen körperlichen Wohlgefühls einen „Soma-Check“ – das ist gerade für Menschen wichtig, die sich seit vielen Jahren im Leistungskontext bewegen.
Die Seminarzeiten lauten wie folgt:
Die Seminaragenda für die zwei Tage können Sie hier einsehen.
Besser-Siegmund-Institut
Mönckebergstraße 11, Seminarraum 6. OG
20095 Hamburg
Anmeldung auf unserer Website