Kontakt
Teilen

Suchergebnisse (5)

30. September 2023 – 30. September 2023, ONLINE

wingwave Coaching Online

Vertiefungsseminar
Beschreibung

Immer mehr Coachingangebote verlagern sich vom klassischen Setting in ein digitales Umfeld.

Onlineangebote, Onlinekurse und Onlineschulungen entstehen und auch wingwave hat sich diesbezüglich entwickelt.

Aufgrund der ISO-Zertifizierung der wingwave Ausbildung, ist es notwendig, dass diese Entwicklung auf einem einheitlichem Niveau vorangetrieben wird. Aktuelle Forschungsergebnisse, persönliche Erfahrungen und die Vorgaben der Begründer des wingwave Coachings erfordern es, auch hier einheitliche Standards festzulegen, sodass auch wingwave online angeboten werden kann. Somit sichern wir ein einheitliches Bild nach Außen und den gewohnt hohen fachlichen Anspruch an Coaching mit wingwave.

Dieses Vertiefungsseminar bildet die Voraussetzung dafür, wingwave Coaching auch online durchführen zu können.

Vorteile

  • Nach Abschluss des Seminars sind die wingwave-Coachs dazu berechtigt ihren Klienten wingwave online anzubieten
  • Zusatzeintrag im Coachfinder auf wingwave.com 
  • zusätzliches Siegel über den Qualitätszirkel (z.Bsp. für die Homepage oder Social-Media-Kanäle)
  • kostenfreie Wiederholung des Online-Seminares

Schwerpunkte liegen auf folgenden Themen:

  • „Okulo-Ressourcen“, also „Augenturnen“ als Quelle für gute Gefühle nutzen
  • „Buddy-Coaching“ und systemische Themenaufstellung im Online-Kontext nutzen
  • Die Verknüpfung von wingwave mit „Magic Talk“ und Hypnose-Elementen
  • Technik und Administration von online Coachings anwenden
  • Eine Orientierung über rechtliche Rahmenbedingungen

Für die Teilnahme am Seminar wird folgende Ausrüstung benötigt

  • Ein PC oder Tablet mit Kamera und Lautsprechern
  • Eine stabile Internetverbindung (vorzugsweise über LAN oder sehr gutes WLAN)
  • Ein Handy mit installierter wingwave-App
  • Kopfhörer

Die Dauer des Seminars beträgt drei Stunden (inklusive Pausen)

Diese Veranstaltung entspricht 1 Credit-Tagen für die Aufrechterhaltung der Zertifikatsreihe „Coach für systemische Kurzzeitkonzepte“ und für alle Coachabschlüsse der Gesellschaft für Neurolinguistisches Coaching e.V.

www.kohaerenz-werkstatt.de

Alle Kurse der Kohärenz-Werkstatt laufen Mehrwertsteuerfrei!

Trainer
Steffen Schuh
Veranstalter
Kohaerenz-Werkstatt
Ort/Info

www.kohaerenz-werkstatt.de

Saarland # Rheinland-Pfalz # Saar-Lor-Lux # Luxembourg

15. November 2023 – 15. November 2023, Bern-Belp

wingwave® Online-Coaching Vertiefungsseminar

Lernen Sie jetzt, wie Sie als wingwave®-Coach Ihre Kunden weltweit wirksam unterstützen können.
Beschreibung

Sie sind ausgebildeter wingwave-Coach? Sie möchten Ihre Methodenkenntnisse vertiefen und haben Interesse an spannenden Online-Coaching Möglichkeiten?

Inhalte, die Teil des wingwave® Vertiefungsseminars "Online-Coaching" sind:

  • Rapport Aufbau während einem Online-Coaching
  • Vertieftes arbeiten mit der wingwave®-Musik
  • Verknüpfung von wingwave mit "Magic Talk" und Hypnose-Elementen
  • Okulo-Ressourcen: positive Wirkung von durchgeführten Augenbewegungen im Wachzustand für die Neurobiologie und Emotionsbalance des Coachees
  • Selbstcoaching Konzepte für Coachees
  • Online Stressmanagement und Stärkung des Immunsystems
  • Möglichkeiten und Grenzen des wingwave Online-Coachings

Dauer des Vertiefungsseminar: 3 Stunden.

Anmeldung und mehr Informationen: www.tasmaschueller.com/wingwave-online-coaching-vertiefungsseminar

Trainer
Diederika Tasma
Veranstalter
Tasma Schueller Institute
Ort/Info

TASMA SCHUELLER INSTITUTE
c/o Tasma Life Balance
Seftigenstrasse 118
(bei Campagne Oberried)
3123 Belp (BE)
Schweiz

Tel: +41 (0)79 52 48 455
info(at)tasmaschueller.com
www.tasmaschueller.com

Weitere Angebote von Tasma Life Balance:

www.tasma-lifebalance.ch
www.flugangst-berater.com
www.tasma-aviation-training.com

17. Januar 2024 – 17. Januar 2024, online

wingwave® "Online Coach Ausbildung"

3 Stunden 17:00 - 20:00
Beschreibung

Der Fokus von wingwave® Coaching liegt im Emotions- und Leistungscoaching sowie im minutenschnellen Abbau von Stress, Ängsten und Blockaden und zum Aufbau notwendiger Ressourcen. Speziell im ONLINE COACHING werden diese Kurzzeit-Interventionen erfolgreich eingesetzt. Damit kann sehr schnell Unterstützung und Hilfe angeboten werden, auch wenn ein "Vor-Ort-Termin" nicht möglich ist. Häufige Themen sind z.B. Umgang mit Einsamkeit, Ängsten, Stresssituationen, Schlafschwierigkeiten, Aufbau von internen Ressourcen (Stärke, Geduld, Gelassenheit, etc.) und Selbstwertthemen, etc.

Trainer
Dr. Doris Ohnesorge
Veranstalter
Dr. Ohnesorge Institut GmbH
Ort/Info

Die Ausbildung findet online - in einem sehr interaktiven Setting - statt (kein Webinar, sondern ein echtes Online-Training!).

Wir freuen uns auf Dein Kommen!

Wenn Du Fragen hast, bitte kontaktiere uns einfach.

Jetzt informieren und anmelden unter:

Dr. Ohnesorge Institut GmbH
Ibelweg 18a
6300 Zug
Tel: +41 (0)41 763 2839 (wir bieten einen kostenlosen Rückrufservice an)
Email: kontakt@dr-ohnesorge-institut.com

Homepage: www.dr-ohnesorge-institut.com/wingwave-ausbildung/wingwave-onlinecoach/

11. Juni 2024 – 11. Juni 2024, Online

wingwave online Weiterbildung

Beschreibung

Dieses Vertiefungsseminar bildet die Voraussetzung dafür, wingwave Coaching auch online durchführen zu können.

Vorteile

  • Nach Abschluss des Seminars sind die wingwave-Coachs dazu berechtigt ihren Klienten wingwave online anzubieten
  • Zusatzeintrag im Coachfinder auf wingwave.com 
  • zusätzliches Siegel über den Qualitätszirkel (z.Bsp. für die Homepage oder Social-Media-Kanäle)
  • kostenfreie Wiederholung des Online-Seminares

Schwerpunkte liegen auf folgenden Themen:

  • „Okulo-Ressourcen“, also „Augenturnen“ als Quelle für gute Gefühle nutzen
  • „Buddy-Coaching“ 
  • Die Verknüpfung von wingwave mit „Magic Talk“

Bitte richte dir folgendes her, damit du beim Termin versorgt bist:

  • Ein PC oder Tablet mit Kamera und Lautsprechern
  • Eine stabile Internetverbindung (vorzugsweise über LAN oder sehr gutes WLAN)
  • Ein Handy mit installierter wingwave-App
  • Kopfhörer

Die Dauer des Seminars beträgt drei Stunden (inklusive Pausen) von 18 bis 21 Uhr.

Trainer
MBA Manuela Weiss
Veranstalter
MW-Akademie
Ort/Info

MW-Akademie
Marktgasse 2-6
A-7122 Gols

Ganzheitliche und zertifizierte Ausbildungen im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung!

www.mw-akademie.at
info@mw-akademie.at

27. September 2024 – 27. September 2024, ONLINE

wingwave Coaching Online

Vertiefungsseminar
Beschreibung

Immer mehr Coachingangebote verlagern sich vom klassischen Setting in ein digitales Umfeld.

Onlineangebote, Onlinekurse und Onlineschulungen entstehen und auch wingwave hat sich diesbezüglich entwickelt.

Aufgrund der ISO-Zertifizierung der wingwave Ausbildung, ist es notwendig, dass diese Entwicklung auf einem einheitlichem Niveau vorangetrieben wird. Aktuelle Forschungsergebnisse, persönliche Erfahrungen und die Vorgaben der Begründer des wingwave Coachings erfordern es, auch hier einheitliche Standards festzulegen, sodass auch wingwave online angeboten werden kann. Somit sichern wir ein einheitliches Bild nach Außen und den gewohnt hohen fachlichen Anspruch an Coaching mit wingwave.

Dieses Vertiefungsseminar bildet die Voraussetzung dafür, wingwave Coaching auch online durchführen zu können.

Vorteile

  • Nach Abschluss des Seminars sind die wingwave-Coachs dazu berechtigt ihren Klienten wingwave online anzubieten
  • Zusatzeintrag im Coachfinder auf wingwave.com 
  • zusätzliches Siegel über den Qualitätszirkel (z.Bsp. für die Homepage oder Social-Media-Kanäle)
  • kostenfreie Wiederholung des Online-Seminares

Schwerpunkte liegen auf folgenden Themen:

  • „Okulo-Ressourcen“, also „Augenturnen“ als Quelle für gute Gefühle nutzen
  • „Buddy-Coaching“ und systemische Themenaufstellung im Online-Kontext nutzen
  • Die Verknüpfung von wingwave mit „Magic Talk“ und Hypnose-Elementen
  • Technik und Administration von online Coachings anwenden
  • Eine Orientierung über rechtliche Rahmenbedingungen

Für die Teilnahme am Seminar wird folgende Ausrüstung benötigt

  • Ein PC oder Tablet mit Kamera und Lautsprechern
  • Eine stabile Internetverbindung (vorzugsweise über LAN oder sehr gutes WLAN)
  • Ein Handy mit installierter wingwave-App
  • Kopfhörer

Die Dauer des Seminars beträgt drei Stunden (inklusive Pausen)

Diese Veranstaltung entspricht 1 Credit-Tagen für die Aufrechterhaltung der Zertifikatsreihe „Coach für systemische Kurzzeitkonzepte“ und für alle Coachabschlüsse der Gesellschaft für Neurolinguistisches Coaching e.V.

www.kohaerenz-werkstatt.de

Alle Kurse der Kohärenz-Werkstatt laufen Mehrwertsteuerfrei!

Trainer
Steffen Schuh
Veranstalter
Kohaerenz-Werkstatt
Ort/Info

www.kohaerenz-werkstatt.de

Saarland # Rheinland-Pfalz # Saar-Lor-Lux # Luxembourg

  • 1