Ein ganzer Tag wingwave nur für Dich!
Wir freuen uns sehr, dass zum Thema „Gesundheit“ am 16.6.2023, im wunderschönen
Sterne Hotel „Landhaus zu den Rothen Forellen“, in Ilsenburg / Harz, unser nächster Workshop „Basic Training / Supervision“ stattfinden wird!
Die vom Besser-Siegmund Institut anerkannte Supervision bietet eine Vielzahl von interessanten Themen und wird für die Aufrechterhaltung der Coach-Abschlüssen „Systemische Kurzzeit-Konzepte“ gewertet.
Dieser Workshop dient als Beratung zur Sicherung und Verbesserung der Qualität der beruflichen Arbeit als wingwave® Coach. Der wingwave® Workshop unter fachlicher Anleitung, fördert die Fachkompetenz, sie begünstigt die Entwicklung professioneller Identität, verbessert nachhaltig die Qualität beruflicher Arbeit und der Methode, erhöht die Arbeitszufriedenheit und macht Spaß!
Ganz nach dem Motto, …“
…Bildung ist nicht Wissen, sondern Interesse am Wissen“ (H.Margolius) wollen wir unser Wissen punktgenau vertiefen!
Themen des Workshops sind:
- Wie steige ich in einen Coaching-Prozess ein?
- Training mit dem Aussagen-Baum und der NLC Matrix
- Sicherheit beim Umgang mit dem Myostatiktest
- Wiederholung und Demo verschiedener Interventionen
wie z.B. Gesundheit
- Beziehung zwischen Coach und Klienten
- Kommunikation unter Kollegen und Kolleginnen
- Gegenseitiges Arbeiten an eigenen Themen z.B. als Coach
- Individuelle Coaching-Fälle gemeinsam besprechen
Dieser Workshop setzt sich unter anderem konstruktiv mit Erlebnissen, Problemen, Konflikten und Fragen aus Ihrem beruflichen Alltag als wingwave® Coach auseinander.
Wir freuen uns auf Deine Anmeldung bis zum 29.3.2023!
Wir hoffen sehr, dass Du dabei bist und weiter Freude daran hast, Dich mit der wingwave Methode weiter vertraut zu machen.
Egal ob Du schon lange dabei bist, Du pausiert hast oder noch am Anfang mit wingwave stehst, bei uns bist Du herzlich WILLKOMMEN!
Und das BESTE … Du kannst im wunderschönen Landhaus Dein Einzelzimmer schon für 115€ oder das Landhausdoppelzimmer schon für 180 € pro Nacht direkt buchen, falls Du dort übernachten möchtest. Gib dann einfach bei der Zimmerbuchung „wingwave“ an.
Hier geht es direkt zum schönsten Hotel des Harzes: ttps://www.rotheforelle.de
Wir würden uns sehr freuen, wenn Du dabei sein würdest.
Anmeldung und Informationen unter: info@sjb-beratung.de
#wingwaveinstitutbremen
#wingwaveausbildung
#wingwave
#mitfreudelernen
#emdrimcoaching
Das Landhaus zu den Rothen Forellen hat die perfekte Lage, am Fuße des Brocken, am glitzernden Forellensee!
FÜR COACHES, für Kunden, für Interessierte!
www.simmerl.de/offene-seminare/coaching-praxis-tag-online.htm
SEMINARZEITEN
10:00 – 16:00 Uhr
ORT
in 96231 Bad Staffelstein im Hotel oder vor eigenem Bildschirm
KOSTEN:
€ 250,-- zzgl. 19% USt. (= € 297,50)
TRAINER:
Claudia Simmerl (Dipl.-Päd. Univ., Mediatorin, Lehrtrainerin DVNLP,GNLC, wingwave®, ehemaliger Mental-Coach-Partner des HSC 2000 Coburg – Handball-Bundesliga)
und Werner Simmerl (Dipl.-Verwaltungswirt FH, Lehrtrainer und Lehrcoach nach DVNLP, GNLC, wingwave® und Quattro-Coaching®, ehemaliger Mental-Coach-Partner des HSC 2000 Coburg – Handball-Bundesliga)
Teilnahme ONLINE oder in PRÄSENZ möglich!
TECHNISCHE VORAUSSETZUNG:
Computer mit Kamera und Ton mit Internetzugang. Wir arbeiten mit Zoom. Sie bekommen von uns einen Tag vor dem Online- Seminar eine Mail mit den Zugangsdaten zugeschickt. Am besten 20 Min. vorher eintreten und Technik mit uns zusammen probieren, wenn Zoom neu für Sie ist!
Info & Anmeldung:
Kommunikationstraining Simmerl GbR
www.simmerl.de
kommunikationstraining(at)simmerl.de
Tel. 09571/4333
Fax: 09571/4303
Erweitern Sie Ihre Coaching-Kompetenz!
An dem wingwave® Supervisionstag können Sie einen Tag lang die Grundlagen der wingwave®-Methode in Theorie und Praxis auffrischen, vertiefen, Ihre Fragen stellen und sich mit anderen wingwave® Coaches austauschen.
Der wingwave® Supervisionstag in Bern ist zur Sicherung und Verbesserung der Qualität Ihrer beruflichen Arbeit als Coach und/oder Therapeut und richtet sich an wingwave® Coaches.
Inhalte, die Teil der wingwave® Supervisionstag in Bern sein können:
Hier alle Infos: www.tasma-lifebalance.ch/wingwave-supervisionstag-in-bern
Tasma Life Balance
Seftigenstrasse 118
(bei Campagne Oberried)
3123 Belp (BE)
Schweiz
Tel: +41 (0)79 52 48 455
info(at)tasma-lifebalance.ch
www.tasma-lifebalance.ch
www.flugangst-berater.com
www.tasma-aviation-training.com
Ein Tag, an dem die Grundlagen von wingwave in Theorie und Praxis reflektiert und vertieft werden können. Themen sind u.a.: Sicherheit beim Myostatiktest und dem Aussagenbaum, Coach the Coach, Fallbesprechungen und auffrischen verschiedener Interventionen.
Veranstaltungsort:
im Stadtteilzentrum, Elfbuchenstr. 3, 34119 Kassel
Zeiten:
09-16 Uhr
Kosten:
Kosten: 195,- EUR, Frühbucher 180,- EUR zzgl. MwSt. bis 6 Wo vorher
Veranstaltungsort
In den Räumen des Stadtteilzentrums, Elfbuchenstr. 3, 34119 Kassel.
Info
a.k.demie für Mediation und Training
Nienburger Str. 3
28205 Bremen
Tel.: 0421-5578899
Mehr Informationen und Anmeldung unter: www.a-k-demie.de
Alle Kurse der Kohärenz-Werkstatt laufen Mehrwertsteuerfrei!
Saarland # Rheinland-Pfalz # Saar-Lor-Lux # Luxembourg
Alle Kurse der Kohärenz-Werkstatt laufen Mehrwertsteuerfrei!
Ob Sie als Anfänger mit der Methode zu uns kommen oder schon viele wingwave® Coaching Settings durchgeführt haben, Sie sind bei uns herzlich willkommen!
Dieser Workshop dient auch als Beratung zur Sicherung und Verbesserung der Qualität Ihrer beruflichen Arbeit als wingwave® Coach.
In kleiner Gruppe punktgenau Wissen vertiefen!
10.30 - 17.00 Uhr bzw. open End
Themen des Workshops sind:
- Mit Freude und Begeisterung Wissen auffrischen
- Wie steige ich in einen Coaching-Prozess ein?
- Training mit dem Aussagen-Baum und der NLC Matrix
- Sicherheit beim Umgang mit dem Myostatiktest
- Wiederholung und Demo von verschiedenen Interventionen
- Beziehung zwischen Coach und Klienten
- Kommunikation unter Kollegen und Kolleginnen
- Gegenseitiges Arbeiten an eigenen Themen z.B. als Coach
- Individuelle Coaching-Fälle gemeinsam besprechen
Dieser Workshop setzt sich unter anderem konstruktiv mit Erlebnissen, Problemen, Konflikten und Fragen aus Ihrem beruflichen Alltag als wingwave® Coach auseinander.
Wir sprechen unter anderem über Methodenkompetenz, Gefühle, Gedanken und Verhalten, persönliche Entwicklung, Ziele und Strategien, Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Klienten, Diagnose von Klienten (Fall-Supervision) oder arbeiten an Ihren persönlichen Themen, um als wingwave® Coach mit mehr Sicherheit arbeiten zu können.
Wir freuen uns schon auf Sie / Dich!
Haben Sie noch Fragen?
Dann sprechen Sie uns an und schreiben uns eine EMail: Mail hier klicken
Sie möchten sich direkt anmelden?
Dann drucken Sie bitte anliegendes Anmeldeformular aus und senden uns dies unterschrieben per Mail zurück.
Wir freuen uns schon auf Sie
Der Supervisionstag für Wertemanager füllt die Lücken und erklärt die Tücken. Voraussetzung ist das wingwave-Vertiefungsseminar nach Peter Kensok oder die Einführung in das »Wertemanagement im Coaching, Selbstcoaching und für Teams«.
1 Tag, So. 10-17 Uhr
Institut für Kommunikation und Coaching
Peter Kensok M.A.
Stitzenburgstraße 18
70182 Stuttgart
Für weitere Informationen
Internet: www.wingwave-stuttgart.de
Telefon: 0711-24 39 43
E-Mail: info(at)wingwave-stuttgart.de
Ein Nachmittag, an dem die Grundlagen von wingwave in Theorie und Praxis reflektiert und vertieft werden können. Themen sind u.a.: Sicherheit beim Myostatiktest und dem Aussagenbaum, Coach the Coach, Fallbesprechungen und auffrischen verschiedener Interventionen.
Leitung:
Anja Kenzler
Veranstaltungsort:
in den Räumen des Paritätischen Bildungswerkes, Faulenstr. 31, 28195 Bremen
Kosten:
100,- EUR, Frühbucher 90,- EUR zzgl. MwSt. bis 6 Wo vorher
Zeiten:
15-18 Uhr
Veranstaltungsort
in den Räumen des Paritätischen Bildungswerkes, Faulenstr. 31, 28195 Bremen
Info
a.k.demie für Mediation und Training
Nienburger Str. 3
28205 Bremen
Tel.: 0421-5578899
Mehr Informationen und Anmeldung unter: www.a-k-demie.de
Ein Nachmittag, an dem die Grundlagen von wingwave in Theorie und Praxis reflektiert und vertieft werden können. Themen sind u.a.: Sicherheit beim Myostatiktest und dem Aussagenbaum, Coach the Coach, Fallbesprechungen und auffrischen verschiedener Interventionen.
Leitung:
Anja Kenzler
Veranstaltungsort:
Lighthouse, Liebigstraße 1, 45145 Essen
Kosten:
100,- EUR, Frühbucher 90,- EUR zzgl. MwSt. bis 6 Wo vorher
Zeiten:
15-18 Uhr
Veranstaltungsort
Lighthouse, Liebigstraße 1, 45145 Essen
Info
a.k.demie für Mediation und Training
Nienburger Str. 3
28205 Bremen
Tel.: 0421-5578899
Mehr Informationen und Anmeldung unter: www.a-k-demie.de
Erweitern Sie Ihre Coaching-Kompetenz!
An dem wingwave® Supervisionstag können Sie einen Tag lang die Grundlagen der wingwave®-Methode in Theorie und Praxis auffrischen, vertiefen, Ihre Fragen stellen und sich mit anderen wingwave® Coaches austauschen.
Der wingwave® Supervisionstag in Bern ist zur Sicherung und Verbesserung der Qualität Ihrer beruflichen Arbeit als Coach und/oder Therapeut und richtet sich an wingwave® Coaches.
Inhalte, die Teil der wingwave® Supervisionstag in Bern sein können:
Hier alle Infos: www.tasmaschueller.com/wingwave-supervisionstag-in-bern
TASMA SCHUELLER INSTITUTE
c/o Tasma Life Balance
Seftigenstrasse 118
(bei Campagne Oberried)
3123 Belp (BE)
Schweiz
Tel: +41 (0)79 52 48 455
info(at)tasmaschueller.com
www.tasmaschueller.com
Weitere Angebote von Tasma Life Balance:
www.tasma-lifebalance.ch
www.flugangst-berater.com
www.tasma-aviation-training.com