Erweitern Sie Ihre Coaching-Kompetenz!
An dem wingwave® Supervisionstag können Sie einen Tag lang die Grundlagen der wingwave®-Methode in Theorie und Praxis auffrischen, vertiefen, Ihre Fragen stellen und sich mit anderen wingwave® Coaches austauschen.
Der wingwave® Supervisionstag in Bern ist zur Sicherung und Verbesserung der Qualität Ihrer beruflichen Arbeit als Coach und/oder Therapeut und richtet sich an wingwave® Coaches.
Inhalte, die Teil der wingwave® Supervisionstag in Bern sein können:
Hier alle Infos: www.tasma-lifebalance.ch/wingwave-supervisionstag-in-bern
Tasma Life Balance
Seftigenstrasse 118
(bei Campagne Oberried)
3123 Belp (BE)
Schweiz
Tel: +41 (0)79 52 48 455
info(at)tasma-lifebalance.ch
www.tasma-lifebalance.ch
www.flugangst-berater.com
www.tasma-aviation-training.com
Sensit bilden + beraten
Otto-Burrmeister-Allee 24
45657 Recklinghausen
Weitere Infos und Anmeldung unter
www.sensit-info.de
Alle Kurse der Kohärenz-Werkstatt laufen Mehrwertsteuerfrei!
Saarland # Rheinland-Pfalz # Saar-Lor-Lux # Luxembourg
Ob Sie als Anfänger mit der Methode zu uns kommen oder schon viele wingwave® Coaching Settings durchgeführt haben, Sie sind bei uns herzlich willkommen!
Die vom Besser-Siegmund Institut anerkannte Supervision bietet eine Vielzahl von interessanten Themen und wird für die Aufrechterhaltung der Coach-Abschlüssen „Systemische Kurzzeit-Konzepte“ gewertet.
Dieser Workshop dient als Beratung zur Sicherung und Verbesserung der Qualität Ihrer beruflichen Arbeit als wingwave® Coach.
Themen des Workshops sind:
- Mit Freude und Begeisterung Wissen auffrischen
- Wie steige ich in einen Coaching-Prozess ein?
- Training mit dem Aussagen-Baum und der NLC Matrix
- Sicherheit beim Umgang mit dem Myostatiktest
- Wiederholung und Demo von verschiedenen Interventionen
- Beziehung zwischen Coach und Klienten
- Kommunikation unter Kollegen und Kolleginnen
- Gegenseitiges Arbeiten an eigenen Themen z.B. als Coach
- Individuelle Coaching-Fälle gemeinsam besprechen
Wir sprechen unter anderem über Methodenkompetenz, Gefühle, Gedanken und Verhalten, persönliche Entwicklung, Ziele und Strategien, Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Klienten, Diagnose von Klienten (Fall-Supervision) oder arbeiten an Ihren persönlichen Themen, um als wingwave® Coach mit mehr Sicherheit arbeiten zu können.
Dieser Workshop setzt sich unter anderem konstruktiv mit Erlebnissen, Problemen, Konflikten und Fragen aus Ihrem beruflichen Alltag als wingwave® Coach auseinander.
Tagesseminar: 10.30 - 17.00 Uhr (open End)
Seien Sie dabei!
Wir freuen uns auf Sie!
Neben dem intensiven Arbeiten ist uns in allen Tagesseminaren das Miteinander wichtig, deshalb sind Getränke, Snacks und ein gemeinsames Mittagessen unser selbstverständlicher Service.
Tel. 0421 47 88 68 76
Mail: info@sjb-beratung.de
www.wingwave-institut-bremen.de
Erweitern Sie Ihre Coaching-Kompetenz!
An dem wingwave® Supervisionstag können Sie einen Tag lang die Grundlagen der wingwave®-Methode in Theorie und Praxis auffrischen, vertiefen, Ihre Fragen stellen und sich mit anderen wingwave® Coaches austauschen.
Der wingwave® Supervisionstag in Bern ist zur Sicherung und Verbesserung der Qualität Ihrer beruflichen Arbeit als Coach und/oder Therapeut und richtet sich an wingwave® Coaches.
Inhalte, die Teil der wingwave® Supervisionstag in Bern sein können:
Hier alle Infos: www.tasma-lifebalance.ch/wingwave-supervisionstag-in-bern
Tasma Life Balance
Seftigenstrasse 118
(bei Campagne Oberried)
3123 Belp (BE)
Schweiz
Tel: +41 (0)79 52 48 455
info(at)tasma-lifebalance.ch
www.tasma-lifebalance.ch
www.flugangst-berater.com
www.tasma-aviation-training.com
Egal, ob Anfänger oder versierter wingwave® Coach, hier bist du richtig. Supervision verbessert dein Wohlbefinden und deine Sicherheit mit der Methode und den Klienten. Übungen werden dir helfen, ein noch tieferes Verständnis aufzubauen. Du bist eingeladen, deine Fragen zu wingwave®, Myostatiktest, Aussagebaum usw. mitzubringen. Ebenso kannst du deine eigenen Coachings vorstellen und Unterstützung dafür erhalten.
Die Veranstaltung startet um 10:30 Uhr und endet offiziell 17:00 Uhr. Sollten danach noch Fragen sein, machen wir open end mit den Teilnehmern weiter, die das wünschen.
FÜR COACHES, für Kunden, für Interessierte!
TECHNISCHE VORAUSSETZUNG:
Computer mit Kamera und Ton mit Internetzugang. Wir arbeiten mit Zoom. Sie bekommen von uns einen Tag vor dem Online- Seminar eine Mail mit den Zugangsdaten zugeschickt. Am besten 20 Min. vorher eintreten und Technik mit uns zusammen probieren, wenn Zoom neu für Sie ist!
Info & Anmeldung:
Kommunikationstraining Simmerl GbR
www.simmerl.de
kommunikationstraining(at)simmerl.de
Tel. 09571/4333
Fax: 09571/4303
Erweitern Sie Ihre Coaching-Kompetenz!
An dem wingwave® Supervisionstag können Sie einen Tag lang die Grundlagen der wingwave®-Methode in Theorie und Praxis auffrischen, vertiefen, Ihre Fragen stellen und sich mit anderen wingwave® Coaches austauschen.
Der wingwave® Supervisionstag in Bern ist zur Sicherung und Verbesserung der Qualität Ihrer beruflichen Arbeit als Coach und/oder Therapeut und richtet sich an wingwave® Coaches.
Inhalte, die Teil der wingwave® Supervisionstag in Bern sein können:
Hier alle Infos: www.tasma-lifebalance.ch/wingwave-supervisionstag-in-bern
Tasma Life Balance
Seftigenstrasse 118
(bei Campagne Oberried)
3123 Belp (BE)
Schweiz
Tel: +41 (0)79 52 48 455
info(at)tasma-lifebalance.ch
www.tasma-lifebalance.ch
www.flugangst-berater.com
www.tasma-aviation-training.com
Alle Kurse der Kohärenz-Werkstatt laufen Mehrwertsteuerfrei!
Saarland # Rheinland-Pfalz # Saar-Lor-Lux # Luxembourg
Alle Kurse der Kohärenz-Werkstatt laufen Mehrwertsteuerfrei!
Ob Sie als Anfänger mit der Methode zu uns kommen oder schon viele wingwave® Coaching Settings durchgeführt haben, Sie sind bei uns herzlich willkommen!
Dieser Workshop dient als Beratung zur Sicherung und Verbesserung der Qualität Ihrer beruflichen Arbeit als wingwave® Coach.
In kleiner Gruppe punktgenau Wissen vertiefen!
10.30 - 17.00 Uhr bzw. open End
Themen des Workshops sind:
- Mit Freude und Begeisterung Wissen auffrischen
- Wie steige ich in einen Coaching-Prozess ein?
- Training mit dem Aussagen-Baum und der NLC Matrix
- Sicherheit beim Umgang mit dem Myostatiktest
- Wiederholung und Demo von verschiedenen Interventionen
- Beziehung zwischen Coach und Klienten
- Kommunikation unter Kollegen und Kolleginnen
- Gegenseitiges Arbeiten an eigenen Themen z.B. als Coach
- Individuelle Coaching-Fälle gemeinsam besprechen
Dieser Workshop setzt sich unter anderem konstruktiv mit Erlebnissen, Problemen, Konflikten und Fragen aus Ihrem beruflichen Alltag als wingwave® Coach auseinander.
Wir sprechen unter anderem über Methodenkompetenz, Gefühle, Gedanken und Verhalten, persönliche Entwicklung, Ziele und Strategien, Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Klienten, Diagnose von Klienten (Fall-Supervision) oder arbeiten an Ihren persönlichen Themen, um als wingwave® Coach mit mehr Sicherheit arbeiten zu können.
Wir freuen uns schon auf Sie!
Neben dem intensiven Arbeiten ist uns in allen Tagesseminaren das Miteinander wichtig, deshalb sind Getränke, Snacks und ein gemeinsames Mittagessen unser selbstverständlicher Service.
Tel. 0421 47 88 68 76
Mail: info@sjb-beratung.de
www.wingwave-institut-bremen.de