Schon immer mal die Idee gehabt ein eigenes Coachingkonzept auf den Markt zu bringen? Der Kreativ-Workshop zum Thema „Mein Coaching Konzept“ bietet Ihnen die Möglichkeit an folgenden Themen zu arbeiten:
Bitte beachten Sie, dass nur ausgebildete wingwave-Coaches teilnehmen können!
Das Seminar ist auch einzeln bei Lola A. Siegmund buchbar. Das sind dann immer 3 Einheiten à 50 Minuten. Schreiben Sie uns einfach unter info@besser-siegmund.de an.
Dieses Modul kann auch als Einstieg zu unserer Komplett-Ausbildung zum Business-Coach genutzt werden. Die Anmeldung dafür ist hier.
+++ Je nach dem wie viele Anmeldungen vorliegen werden, behalten wir uns vor das Seminar an zwei oder nur einem Tag stattfinden zu lassen. Hierzu geben wird rechtzeitig vorab Bescheid. +++
Seminarzeiten
1. Seminartag
10.00 - 18.00 Uhr
13.00 bis 14.30 Uhr Mittagspause
2. Seminartag
09.00 - 16.00 Uhr
12.30 bis 13.00 Uhr Mittagspause
Besser-Siegmund-Institut
Mönckebergstraße 11, Seminarraum 6. OG
20095 Hamburg
Anmeldung auf unserer Website
Immer mehr Coachingangebote verlagern sich vom klassischen Setting in ein digitales Umfeld.
Onlineangebote, Onlinekurse und Onlineschulungen entstehen und auch wingwave hat sich diesbezüglich entwickelt.
Aufgrund der ISO-Zertifizierung der wingwave Ausbildung, ist es notwendig, dass diese Entwicklung auf einem einheitlichem Niveau vorangetrieben wird. Aktuelle Forschungsergebnisse, persönliche Erfahrungen und die Vorgaben der Begründer des wingwave Coachings erfordern es, auch hier einheitliche Standards festzulegen, sodass auch wingwave online angeboten werden kann. Somit sichern wir ein einheitliches Bild nach Außen und den gewohnt hohen fachlichen Anspruch an Coaching mit wingwave.
Dieses Vertiefungsseminar bildet die Voraussetzung dafür, wingwave Coaching auch online durchführen zu können.
Vorteile
Schwerpunkte liegen auf folgenden Themen:
Für die Teilnahme am Seminar wird folgende Ausrüstung benötigt
Die Dauer des Seminars beträgt drei Stunden (inklusive Pausen)
Diese Veranstaltung entspricht 1 Credit-Tagen für die Aufrechterhaltung der Zertifikatsreihe „Coach für systemische Kurzzeitkonzepte“ und für alle Coachabschlüsse der Gesellschaft für Neurolinguistisches Coaching e.V.
Alle Kurse der Kohärenz-Werkstatt laufen Mehrwertsteuerfrei!
Saarland # Rheinland-Pfalz # Saar-Lor-Lux # Luxembourg
Wie verhält sich Führung im Kontext neuester Erkenntnisse der Gehirn- und Emotionsforschung?
In diesem 2-tätigen Vertiefungsseminar lernst Du professionelle Tools für Kurzzeit-Interventionen zu den Themen Leistungsvermögen, Charisma, Auftrittskompetenz, kongruentes Auftreten, agiles Führen, Emotionsmanagement, Emotionale Intelligenz, Veränderungsmanagement sowie Stressmanagement und Konfliktmanagement.
Die Ausbildung findet in Innsbruck / Österreich statt.
Wir freuen uns auf Dein Kommen!
Wenn Du Fragen hast, bitte kontaktiere uns einfach.
Jetzt informieren und anmelden unter:
Dr. Ohnesorge Institut GmbH
Ibelweg 18a
6300 Zug
Tel: +41 (0)41 763 2839 (wir bieten einen kostenlosen Rückrufservice an)
Email: kontakt@dr-ohnesorge-institut.com
Homepage: wingwave®-Leadership - Dr Ohnesorge Institut (dr-ohnesorge-institut.com)
Der Fokus von wingwave® Coaching liegt im Emotions- und Leistungscoaching sowie im minutenschnellen Abbau von Stress, Ängsten und Blockaden und zum Aufbau notwendiger Ressourcen. Speziell im ONLINE COACHING werden diese Kurzzeit-Interventionen erfolgreich eingesetzt. Damit kann sehr schnell Unterstützung und Hilfe angeboten werden, auch wenn ein "Vor-Ort-Termin" nicht möglich ist. Häufige Themen sind z.B. Umgang mit Einsamkeit, Ängsten, Stresssituationen, Schlafschwierigkeiten, Aufbau von internen Ressourcen (Stärke, Geduld, Gelassenheit, etc.) und Selbstwertthemen, etc.
Die Ausbildung findet online - in einem sehr interaktiven Setting - statt (kein Webinar, sondern ein echtes Online-Training!).
Wir freuen uns auf Dein Kommen!
Wenn Du Fragen hast, bitte kontaktiere uns einfach.
Jetzt informieren und anmelden unter:
Dr. Ohnesorge Institut GmbH
Ibelweg 18a
6300 Zug
Tel: +41 (0)41 763 2839 (wir bieten einen kostenlosen Rückrufservice an)
Email: kontakt@dr-ohnesorge-institut.com
Homepage: www.dr-ohnesorge-institut.com/wingwave-ausbildung/wingwave-onlinecoach/
Menschen fühlen sich durch Streitigkeiten und Ungerechtigkeit nicht nur in der Sache, sondern auch emotional „beschädigt“. Umso wichtiger ist die zielgerichtete Auflösung dieser mentalen Emotionsblockaden, damit die Coachees zum inneren Gleichgewicht zurückfinden und damit verhandlungsfähig werden können. Ihr Coach bietet Ihnen Emotions-Management bei Konflikten mit Einzelpersonen, Teams und Familien, konstruktive Kommunikationsmodelle durch den Nutzen von zielführender Meta-Sprache und die Einbeziehung von nonverbalen Botschaften in die Konfliktlösung. Auch Familen, Paare und Teams können sich zum Coaching anmelden.
Anmeldung über:
wingwave®-zentrum münchen
Reinhard Wirtz
Kreuzstr. 8
80331 München
Tel: 49 (0)89 25545705 Reinhard
Mail: info@wingwave-zentrum-muenchen.com
Web: www.wingwave-zentrum-muenchen.com
„Das ist für mich die absolute Killerphrase!“ oder „das verschlägt es mir die Sprache“ klagen viele Menschen, vor allem wenn sie in spitzfindigen oder wichtigen Diskussionen ihren Standpunkt vertreten wollen oder sollen. Dieses Seminar ist Kommunikationstraining, das die allgemeine Schlagfertigkeit und die Sprachgeschicklichkeit trainiert – vor allem für den Coaching- und Trainingskontext. Mit vielen praktischen Beispielen und anspruchsvollen, humorvollen Diskussionen erlernen die Teilnehmer die 16 „Sleight of Mouth“- Strategien, die von dem bekannten NLP-Trainer Robert Dilts entwickelt wurden. Weiterhin coachen wir die emotionale Stabilität im „Rede-Duell“. Durch dieses Seminar erhöht sich die sprachliche Kompetenz des Coaches und der Coachee profitiert durch die unkonventionelle Auflösung seiner limitierenden Glaubensmuster durch den sprachgewandten Coach. Ein weiterer Trainings-Effekt ist das schnelle Erkennen der sprachlichen Strategien von „Überredungskünstlern“, Politikern oder Menschen mit Vorurteilen, um nur einige Beispiele zu nennen.
Die Seminaragenda für die zwei Tage können Sie hier einsehen.
Besser-Siegmund-Institut
Mönckebergstraße 11, Seminarraum 6. OG
20095 Hamburg
Anmeldung auf unserer Website
Unser Leben hält schreckliches und wunderbares bereit. Viele Menschen werden unvorbereitet und abrupt mit extrem herausfordernden Ereignissen konfrontiert. Diese haben das Potenzial unsere Alltagsbalance völlig aus dem Gleichgewicht zu bringen. Dabei drohen die individuellen Bewältigungsmechanismen zeitweise außer Kraft gesetzt zu werden.
Coaching bei kritischen Ereignissen ist eine Hilfe zur Selbsthilfe, um zwischendurch für wenige Minuten zur Ruhe zu kommen und beim „Durchatmen“ helfen zu können.
Im Vertiefungsseminar erlangen Sie eine erste Basiskompetenz im Bereich der professionellen psychosozialen Unterstützung.
Diese Veranstaltung entspricht 2 Credit-Tagen für die Aufrechterhaltung der Zertifikatsreihe „Coach für systemische Kurzzeitkonzepte“ und für alle Coachabschlüsse der Gesellschaft für Neurolinguistisches Coaching e.V.
Alle Kurse der Kohärenz-Werkstatt laufen Mehrwertsteuerfrei!
Saarland # Rheinland-Pfalz # Saar-Lor-Lux # Luxembourg
In diesem Workshop werden die Durchführung des Myostatiktests und die Integration von diesem so genannten "Coaching-Kompass" in die von den Teilnehmern bereits genutzten Methoden-Tools unterrichtet. Der Myostatiktest ermöglicht die punktgenaue Definition eines relevanten Coaching-Themas, den sicheren Umgang mit den angewandten Methoden und die schnelle Überprüfung der Wirkung einer Coaching-Intervention, so entsteht "die Abkürzung zur Lösung".
Als "Navigations-Daten" nutzt der Coach die "Vita-Sprache" seiner Coachees: das sind emotional aufgeladene Referenzwörter und -sätze, die in der Neurobiologie entweder ein "Stop" oder ein "Go" bewirken: entweder fühlt sich der Mensch blockiert oder die Wort-Resonanz geht mit dem "Ausleben" der inneren Potenziale einher. Der Coaching-Prozess gilt als gelungen, wenn nach einer Intervention alle relevanten Referenzwörter eines Coaching-Themas in "Go-Wörter" verwandelt werden konnten.
Besser-Siegmund-Institut
Mönckebergstraße 11, Seminarraum 6. OG
20095 Hamburg
Anmeldung auf unserer Website
Die geniale Kombination aus wingwave®, NLP und Klopftechniken.
Diese Methodenkombination vereinigt zwei der effektivsten interventionen zur Veränderung belastender Gefühle und dahinterliegender unbewusster Gedanken und Glaubenssätze.
Sensit bilden + beraten
Otto-Burrmeister-Allee 24
45657 Recklinghausen
Weitere Infos und Anmeldung unter
www.sensit-info.de
Systemische Aufstellungen "im Kopf" ermöglichen.
Mit dieser spannenden Methodenerweiterung kann man alle Vorteile von systemischer Aufstellungsarbeit nutzen, ohne jedoch auf eine größere Gruppe von Stellvertretern zurückgreifen zu müssen. So kann man immer genau dann, wenn es im Coaching-Proszess erforderlich ist, mit der "ganzen" Familie arbeiten. Getreu dem Motto von Richard Bandler
"Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit gehabt zu haben."
Sensit bilden und beraten
Otto-Burrmeister-Allee 24
45657 Recklinghausen