Kontakt
Teilen

Suchergebnisse (99)

19. September 2024 – 22. September 2024, Merzig

wingwave® Coach – Die Ausbildung

Beschreibung

Erfolge bewegen mit wingwave®-Coaching!

„Durch 20 Hochschulstudien beforscht“

Die wingwave-Methode ist ein Leistungs- und Emotions-Coaching, das für den Coachee spürbar und schnell in wenigen Sitzungen zum Abbau von Leistungsstress und zur Steigerung von Kreativität, Mentalfitness und Konfliktstabilität führt.

„Von Diplom-Psychologen entwickelt“

Die viertägige Ausbildung richtet sich an professionelle Coaches, Trainer, Therapeuten, Ärzte und Heilpraktiker.

„Gehirngerecht“

wingwave® wird als systemisches Kurzzeitcoaching erfolgreich im Businesscoaching, im Leistungssport, der Pädagogik und im Gesundheitsmanagement genutzt.

Die Ausbildung zum wingwave-Coach inkl. des Qualitätszirkels ist nach DIN ISO 29993 TÜV-zertifiziert!

Das Besser-Siegmund Institut erlangte für die wingwave-Methode die Zertifizierung als Continuing Coaching Education CCE laut International Coaching Federation ICF. Durch die vollständige Teilnahme an der Ausbildung zum wingwave-Coach erlangt der Teilnehmer – laut ICF – folgende Credits: ICF Core Competencies 10 und ICF Resource Development 22.

www.kohaerenz-werkstatt.de

Alle Kurse der Kohärenz-Werkstatt laufen Mehrwertsteuerfrei!

Trainer
Steffen Schuh
Veranstalter
Kohaerenz-Werkstatt
Ort/Info

www.kohaerenz-werkstatt.de

Saarland # Rheinland-Pfalz # Saar-Lor-Lux # Luxembourg

19. September 2024 – 20. September 2024, SKE-Schmidt

Imaginative Familienaufstellung

wingwave® Vertiefungsseminar
Beschreibung

Die Erlebnisse in der Ursprungsfamilie führen bei vielen Menschen zu Verhaltensmustern, welche sich im Leben des Erwachsenen als Grenzen für die Entfaltung des persönlichen Leistungsvermögens auswirken. Somit stehen sie auch einer erfolgreichen Lebensperspektive im Weg.

Bei der imaginativen Familienaufstellung entdecken Coach und Coachee in der Einzelsitzung – ohne eine Gruppenveranstaltung – diese limitierenden Muster. Indem sie das Familiensystem des Klienten im Vorstellungsraum „aufbauen“, testen und durch Emotionscoaching bearbeiten, verwandeln sie sie in befreiende Muster.

Auch die Aufstellung von aktuellen Systemen, in denen Menschen sich bewegen, kann der Klient auf diese Weise imaginativ darstellen und im subjektiven Erleben verändern. Die Formate sind fortgeschrittene Submodalitätenarbeit, Belief-Coaching und systemische Tools.

Trainer
Hannelore Bettenhäuser-Eschwe, Karin C. Schmidt
Veranstalter
Balance on wings/SKE-Schmidt
20. September 2024 – 20. September 2024, Merzig

Supervision für wingwave Coaches und Neugierige

Intensivieren Sie Ihre wingwave Praxis!
Beschreibung
  • Die 12 Phasen der wingwave-Intervention
  • Arbeiten mit der NLC- Matrix
  • Sicherheit beim Myostatiktest und dem Aussagenbaum
  • Coach the Coach
  • Fallbesprechungen und auffrischen verschiedener Interventionen.

www.kohaerenz-werkstatt.de

 

Alle Kurse der Kohärenz-Werkstatt laufen Mehrwertsteuerfrei!

Trainer
Steffen Schuh
Veranstalter
Kohaerenz-Werkstatt
Ort/Info

www.kohaerenz-werkstatt.de

Saarland # Rheinland-Pfalz # Saar-Lor-Lux # Luxembourg

Alle Kurse der Kohärenz-Werkstatt laufen Mehrwertsteuerfrei!

21. September 2024 – 22. September 2024, SKE Schmidt

wingwave und transgenerationale Prägungen

Auf Spurensuche in der eigenen Familie
Beschreibung

„Das Vergangene ist nicht tot. Es ist nicht einmal vergangen.“

William Faulkner: Requiem für eine Nonne

Es gibt Prägungen, einschränkende Überzeugungen und belastende Emotionen, die trotz intensiven Coachings und kurzfristigen Erfolgen immer wiederkehren.

Hierbei kann es sich um Emotionen und Muster handeln, die ihre Ursache nicht in der eigenen Lebensgeschichte haben, sondern von vorherigen Generationen übernommen wurden.

 Mit den wingwave-Formaten, die sich ausdrücklich mit dem Einfluss der Ahnen auf die Seelenlandschaft des Klienten beschäftigen, können diese Blockaden aufgelöst werden

 

Trainer
Hannelore Bettenhäuser-Eschwe, Karin C. Schmidt
Veranstalter
Balance on wings/ SKE Schmidt
27. September 2024 – 27. September 2024, ONLINE

wingwave Coaching Online

Vertiefungsseminar
Beschreibung

Immer mehr Coachingangebote verlagern sich vom klassischen Setting in ein digitales Umfeld.

Onlineangebote, Onlinekurse und Onlineschulungen entstehen und auch wingwave hat sich diesbezüglich entwickelt.

Aufgrund der ISO-Zertifizierung der wingwave Ausbildung, ist es notwendig, dass diese Entwicklung auf einem einheitlichem Niveau vorangetrieben wird. Aktuelle Forschungsergebnisse, persönliche Erfahrungen und die Vorgaben der Begründer des wingwave Coachings erfordern es, auch hier einheitliche Standards festzulegen, sodass auch wingwave online angeboten werden kann. Somit sichern wir ein einheitliches Bild nach Außen und den gewohnt hohen fachlichen Anspruch an Coaching mit wingwave.

Dieses Vertiefungsseminar bildet die Voraussetzung dafür, wingwave Coaching auch online durchführen zu können.

Vorteile

  • Nach Abschluss des Seminars sind die wingwave-Coachs dazu berechtigt ihren Klienten wingwave online anzubieten
  • Zusatzeintrag im Coachfinder auf wingwave.com 
  • zusätzliches Siegel über den Qualitätszirkel (z.Bsp. für die Homepage oder Social-Media-Kanäle)
  • kostenfreie Wiederholung des Online-Seminares

Schwerpunkte liegen auf folgenden Themen:

  • „Okulo-Ressourcen“, also „Augenturnen“ als Quelle für gute Gefühle nutzen
  • „Buddy-Coaching“ und systemische Themenaufstellung im Online-Kontext nutzen
  • Die Verknüpfung von wingwave mit „Magic Talk“ und Hypnose-Elementen
  • Technik und Administration von online Coachings anwenden
  • Eine Orientierung über rechtliche Rahmenbedingungen

Für die Teilnahme am Seminar wird folgende Ausrüstung benötigt

  • Ein PC oder Tablet mit Kamera und Lautsprechern
  • Eine stabile Internetverbindung (vorzugsweise über LAN oder sehr gutes WLAN)
  • Ein Handy mit installierter wingwave-App
  • Kopfhörer

Die Dauer des Seminars beträgt drei Stunden (inklusive Pausen)

Diese Veranstaltung entspricht 1 Credit-Tagen für die Aufrechterhaltung der Zertifikatsreihe „Coach für systemische Kurzzeitkonzepte“ und für alle Coachabschlüsse der Gesellschaft für Neurolinguistisches Coaching e.V.

www.kohaerenz-werkstatt.de

Alle Kurse der Kohärenz-Werkstatt laufen Mehrwertsteuerfrei!

Trainer
Steffen Schuh
Veranstalter
Kohaerenz-Werkstatt
Ort/Info

www.kohaerenz-werkstatt.de

Saarland # Rheinland-Pfalz # Saar-Lor-Lux # Luxembourg

9. November 2024 – 10. November 2024, Hamburg

Sleight of Mouth - Training in Schlagfertigkeit und Sprachgewandheit

wingwave® Vertiefungsseminar
Beschreibung

„Das ist für mich die absolute Killerphrase!“ oder „das verschlägt es mir die Sprache“ klagen viele Menschen, vor allem wenn sie in spitzfindigen oder wichtigen Diskussionen ihren Standpunkt vertreten wollen oder sollen. Dieses Seminar ist Kommunikationstraining, das die allgemeine Schlagfertigkeit und die Sprachgeschicklichkeit  trainiert – vor allem für den Coaching- und Trainingskontext. Mit vielen praktischen Beispielen und anspruchsvollen, humorvollen Diskussionen erlernen die Teilnehmer die 16 „Sleight of Mouth“- Strategien, die von dem bekannten NLP-Trainer Robert Dilts entwickelt wurden. Weiterhin coachen wir die emotionale Stabilität im „Rede-Duell“. Durch dieses Seminar erhöht sich die sprachliche Kompetenz des Coaches und der Coachee profitiert durch die unkonventionelle Auflösung seiner limitierenden Glaubensmuster durch den sprachgewandten Coach. Ein weiterer Trainings-Effekt ist das schnelle Erkennen der sprachlichen Strategien von „Überredungskünstlern“, Politikern oder Menschen mit Vorurteilen, um nur einige Beispiele zu nennen.

Die Seminaragenda für die zwei Tage können Sie hier einsehen.

Trainer
Dipl.-Psych. Cora Besser-Siegmund, Dipl.-Psych. Harry Siegmund, Lola Ananda Siegmund
Veranstalter
Besser-Siegmund-Institut GmbH
Ort/Info

Besser-Siegmund-Institut
Mönckebergstraße 11, Seminarraum 6. OG
20095 Hamburg

Hier geht's zur Anmeldung und weiteren Informationen!

11. November 2024 – 15. November 2024, Merzig

wingwave® Trainer – Die Ausbildung

wingwave in Gruppen, Teams und Systemen
Beschreibung

Die fünftägige Trainerausbildung richtet sich an alle professionellen wingwave-Coaches. Sie ist eine Ergänzung zum wingwave-Einzelcoaching und befähigt dazu, die Methode für Gruppen, Teams und Systeme anzubieten.

Weiterhin trainieren die Teilnehmer, wingwave mit seinem Potential als Einzel-Coaching-Tool einem interessierten Publikum professionell vorzustellen. Bieten Sie, basierend auf dem Buch Work-Health-Balance, das Anti-Stress-Training für Gruppen an.

Die Ausbildung beinhaltet neben der Vermittlung der Methodenkompetenz ein professionelles Trainer’s Training 

Die Ausbildung zum wingwave-Trainer ist keine Therapie oder kann eine solche ersetzen, sondern professionelle Weiterbildung. Die Teilnahme setzt eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus.

Seminarzeiten:

Mo: 10 - 18 Uhr
Di: 9 - 18 Uhr
Mi: 9 - 18 Uhr
Do: 9 - 19 Uhr
Fr: 9 - 16.30 Uhr

www.kohaerenz-werkstatt.de

Alle Kurse der Kohärenz-Werkstatt laufen Mehrwertsteuerfrei!

Trainer
Steffen Schuh
Veranstalter
Kohaerenz-Werkstatt
Ort/Info

www.kohaerenz-werkstatt.de

Saarland # Rheinland-Pfalz # Saar-Lor-Lux # Luxembourg

30. November 2024 – 1. Dezember 2024, Merzig

wingwave Butterfly Effect - Starke Ressourcen für hohe Belastung

Vertiefungsseminar
Beschreibung

Unser Leben hält schreckliches und wunderbares bereit. Viele Menschen werden unvorbereitet und abrupt mit extrem herausfordernden Ereignissen konfrontiert. Diese haben das Potenzial unsere Alltagsbalance völlig aus dem Gleichgewicht zu bringen. Dabei drohen die individuellen Bewältigungsmechanismen zeitweise außer Kraft gesetzt zu werden.

Coaching bei kritischen Ereignissen ist eine Hilfe zur Selbsthilfe, um zwischendurch für wenige Minuten zur Ruhe zu kommen und beim „Durchatmen“ helfen zu können.

Im Vertiefungsseminar erlangen Sie eine erste Basiskompetenz im Bereich der professionellen psychosozialen Unterstützung.

Diese Veranstaltung entspricht 2 Credit-Tagen für die Aufrechterhaltung der Zertifikatsreihe „Coach für systemische Kurzzeitkonzepte“ und für alle Coachabschlüsse der Gesellschaft für Neurolinguistisches Coaching e.V.

www.kohaerenz-werkstatt.de

Alle Kurse der Kohärenz-Werkstatt laufen Mehrwertsteuerfrei!

Trainer
Steffen Schuh
Veranstalter
Kohaerenz-Werkstatt
Ort/Info

www.kohaerenz-werkstatt.de

Saarland # Rheinland-Pfalz # Saar-Lor-Lux # Luxembourg

9. Dezember 2024 – 13. Dezember 2024, Hamburg

wingwave® Coach Young – Die Ausbildung

Beschreibung

Die fünftägige Ausbildung zum wingwave Coach young richtet sich an alle professionellen wingwave-Coaches. Sie ist eine Ergänzung zum wingwave-Einzelcoaching. Bei der Ausbildung setzen wir unser neues Buch zu „wingwave young“ ein und orientieren uns auch an den neuesten Forschungsergebnisse zum Thema „wingwave für Kinder“.

Hier eine Auswahl der Themen, die immer auf wingwave basieren:

  • Know How über Entwicklungspsychologie und Gehirnforschung zum Thema: „Das junge Gehirn“   

  • Spezielle Settings bei Kleinkindern, Kindern zwischen sechs und zwölf Jahren und bei Teenagern

  • Den wingwave-Aussagenbaum bei Kindern einsetzen

  • Selbstwert-Coaching für Kinder und Jugendliche

  • Coaching für soziale und emotionale Kompetenz – vor allem in der Peergroup

  • Lern- und Leistungscoaching für Kinder und Jugendliche

  • Resilienz und Ressourcen-Coaching für Kinder und Jugendliche

  • Werte-Coaching für Teenager für eine positiven Zukunftsentwurf

  • Spezialthemen wie „Mobbing“, „Diagnosen wie ADHS oder Legasthenie“

  • Gesundheitscoaching für chronisch kranke Kinder

  • Systemisches Coaching zusammen mit Eltern und Geschwistern

Die Ausbildung zum Magic-Words-Kursleiter, die mit für den Abschluss „wingwave Coach young“ erforderlich ist, muss extra gebucht und absolviert werden.


Die Ausbildung zum wingwave Coach young ist keine Therapie oder kann eine solche ersetzen, sondern professionelle Weiterbildung. Die Teilnahme setzt eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus.

Trainer
Dipl.-Psych. Cora Besser-Siegmund, Dipl.-Psych. Harry Siegmund, Lola Ananda Siegmund
Veranstalter
Besser-Siegmund-Institut GmbH
Ort/Info

Besser-Siegmund-Institut
Mönckebergstraße 11, Seminarraum 6. OG
20095 Hamburg

Hier geht's zur Anmeldung und weiteren Informationen!