Wie verhält sich Führung im Kontext neuester Erkenntnisse der Gehirn- und Emotionsforschung?
In diesem 2-tätigen Vertiefungsseminar lernst Du professionelle Tools für Kurzzeit-Interventionen zu den Themen Leistungsvermögen, Charisma, Auftrittskompetenz, kongruentes Auftreten, agiles Führen, Emotionsmanagement, Emotionale Intelligenz, Veränderungsmanagement sowie Stressmanagement und Konfliktmanagement.
Die Ausbildung findet in Zürich in der Schweiz statt.
Wir freuen uns auf Dein Kommen!
Wenn Du Fragen hast, bitte kontaktiere uns einfach.
Jetzt informieren und anmelden unter:
Dr. Ohnesorge Institut GmbH
Ibelweg 18a
6300 Zug
Tel: +41 (0)41 763 2839 (wir bieten einen kostenlosen Rückrufservice an)
Email: kontakt@dr-ohnesorge-institut.com
Homepage: wingwave®-Leadership - Dr Ohnesorge Institut (dr-ohnesorge-institut.com)
Zu Ihrer abgeschlossenen Ausbildung in Kommunikationspsychologie, Psychotherapie oder mit einer vergleichbaren Qualifikation (mind. Practitioner NLP), erhalten Sie bei mir eine viertägige Ausbildung zum Wingwave-Coach. Erreichen Sie mit der Wingwave Methode:
Ausbildung: Von So. 24. Juli ab 10:00 Uhr bis Mi. 27. Juli um 16:00 Uhr in traumhafter Lage am Strand in Espinho im Tagungshotel "PRAIAGOLFE" **** nahe Porto (Portugal) zweisprachig (!) deutsch/portugiesisch statt. NEU!! 10% Ermäßigung auf Übernachtung dort.
Eine weitere Ausbildung schon im März 2022 geht über vier Tage und findet von Do. 10.03.22 ab 11:00 Uhr bis So. 13.03.22 um 15:00 Uhr in Darmstadt, Holzhofallee 28 statt.
Wir laden Sie ein, mehr über die Ausbildung zum wingwave(R)-Coach zu erfahren:
wingwave® ist eine effektive Coaching-Methode zum Umgang mit Stress, Blockaden und hinderlichen Emotionen und sorgt für einen energievollen Umgang mit schwierigen Situationen. Veränderungsarbeit darf leicht gelingen wie der Flügelschlag eines Schmetterlings.
An diesem Abend erleben Sie sowohl eine theoretische Einführung als auch eine Demo eines wingwave(R)-Cochings.
Dieser Abend ist kostenfrei.
Zeit: 19.00 - 21.00
Wir laden Sie ein, mehr über die Ausbildung zum wingwave(R)-Coach zu erfahren:
wingwave® ist eine effektive Coaching-Methode zum Umgang mit Stress, Blockaden und hinderlichen Emotionen und sorgt für einen energievollen Umgang mit schwierigen Situationen. Veränderungsarbeit darf leicht gelingen wie der Flügelschlag eines Schmetterlings.
An diesem Abend erleben Sie sowohl eine theoretische Einführung als auch eine Demo eines wingwave(R)-Cochings.
Dieser Abend ist kostenfrei.
Zeit: 19.00 - 21.00
Ausbildung zum zertifizierten wingwave®-Coach
Hier alle Infos: www.tasma-lifebalance.ch/ausbildung-zert-wingwave-coach
Tasma Life Balance
Seftigenstrasse 118
(bei Campagne Oberried)
3123 Belp (BE)
Schweiz
Tel: +41 (0)79 52 48 455
info(at)tasma-lifebalance.ch
www.tasma-lifebalance.ch
www.flugangst-berater.com
www.tasma-aviation-training.com
Erweitern Sie Ihre Coaching-Kompetenz!
An dem wingwave® Supervisionstag können Sie einen Tag lang die Grundlagen der wingwave®-Methode in Theorie und Praxis auffrischen, vertiefen, Ihre Fragen stellen und sich mit anderen wingwave® Coaches austauschen.
Der wingwave® Supervisionstag in Bern ist zur Sicherung und Verbesserung der Qualität Ihrer beruflichen Arbeit als Coach und/oder Therapeut und richtet sich an wingwave® Coaches.
Inhalte, die Teil der wingwave® Supervisionstag in Bern sein können:
Hier alle Infos: www.tasma-lifebalance.ch/wingwave-supervisionstag-in-bern
Tasma Life Balance
Seftigenstrasse 118
(bei Campagne Oberried)
3123 Belp (BE)
Schweiz
Tel: +41 (0)79 52 48 455
info(at)tasma-lifebalance.ch
www.tasma-lifebalance.ch
www.flugangst-berater.com
www.tasma-aviation-training.com
Ausbildung zum zertifizierten wingwave®-Coach
Die Ausbildung findet in Aarau in der Schweiz statt.
Wir freuen uns auf Dein Kommen!
Wenn Du Fragen hast, bitte kontaktiere uns einfach.
Jetzt informieren und anmelden unter:
Dr. Ohnesorge Institut GmbH
Ibelweg 18a
6300 Zug
Tel: +41 (0)41 763 2839 (wir bieten einen kostenlosen Rückrufservice an)
Email: kontakt@dr-ohnesorge-institut.com
Homepage: wingwave®-Coach Ausbildung - Dr Ohnesorge Institut (dr-ohnesorge-institut.com)
Was verbindet die Begriffe Heißhunger, Kaufrausch, Börsenfieber, Gefühlsduselei und Höhenflug? Sie beschreiben den neurobiologischen Zustand eines hohen Erregungsniveaus aufgrund überschießender positiver Emotionen. Die Reaktionen ähneln in vielen Parametern sogar der Panik-Attacke: hohe limbische Aktivität, Bewegungsdrang, „Stielaugen“ usw. – nur geht der Drive nicht in die Flucht, sondern in den Konsum. In den beiden Tagen werden Interventionen eingeübt, die den Euphorie-Stress auflösen, für inneren Frieden sorgen. Das „Homunculus-Training“ hilft, die Dinge loszulassen, Interventionen für die innere Balance sorgen für einen positiven inneren „State“ – auch ohne ständigen Konsum. Es geht auch um Werte, Werte-Hierarchien und fortgeschrittene Belief-Arbeit.
Die Seminaragenda für die zwei Tage können Sie hier einsehen.
Besser-Siegmund-Institut
Mönckebergstraße 11, Seminarraum 6. OG
20095 Hamburg
Anmeldung auf unserer Website unter:
Selbstcoaching im Jahr 2022,
Die Einführung in das Selbstcoaching mit der Wingwave findet am 7.
immer am 7. des Monats,
immer live
immer 2 Mal am Tag
einmal morgens um 10 Uhr
einmal am Abend um 20 Uhr.
Und hier ist das Programm:
Die Themen sind
Einige dieser Themen sind in 2 oder 3 Sitzungen unterteilt.
1. Selbstliebe und alles, was damit zusammenhängt
2. Werte und die Bedeutung, die sie unserem Leben verleihen
3. Emotionales Gleichgewicht und seine Bedeutung für unsere Leistung
4. Schlechte Gewohnheiten und wie man sie loswird
5. Kommunikation mit Gelassenheit
6. Die Magie der Worte.
Wie sieht eine Sitzung aus?
Die Sitzungen beginnen mit einer kurzen Erklärung der Methode (5 bis 10 Minuten).
Dann demonstriere ich die Methode mit einem/einer Freiwilligen: 15 bis 30 Minuten.
Ich leite diese Person zum Selbstcoaching mit der wingwave® an und erkläre nach und nach, worauf sie achten muss.
Nach genau demselben Protokoll leite ich alle Teilnehmer an, damit sie das Selbstcoaching 30-40 Minuten lang selbst durchführen können.
Zum Schluss gebe ich denjenigen, die über ihre Erfahrungen sprechen möchten, das Wort und beantworte Fragen.
Jede/r Teilnehmer/in erhält per E-Mail das Protokoll einer Selbstcoaching-Sitzung zum Thema der Sitzung, an der er/sie teilgenommen hat.
Gibt es Voraussetzungen?
1°) Persönlich
Die Sitzungen zur Einführung in das Selbstcoaching richten sich an Personen, die psychisch gesund sind. Wie das Coaching soll auch das Selbstcoaching keine Therapie ersetzen. Es behandelt isolierte Probleme wie Phobien (Flugzeug, Zahnarzt, Insekten, Spinnen usw.), Kommunikationsschwierigkeiten (mangelnde Lust, Elan, Energie) und unerwünscht Verhalten (Kaufen, übermäßiger Konsum von Alkohol, Zigaretten, Schokolade, Süßigkeiten, ungewolltes Naschen, emotionale Abhängigkeit oder Medien).
2°) Technik
Sie benötigen ein Smartphone
die App "wingwave" auf Ihrem Smartphone,
Einen Kopfhörer oder Stereo-Ohrhörer,
Einen Computer mit einer guten Internetverbindung.
Ein Blatt Papier und einen Stift.
Wie melde ich mich an?
Die Sitzungen sind unabhängig voneinander. Sie können sich bereits jetzt für eine oder mehrere Sitzungen anmelden. Ich werde Ihnen eine Woche vorher eine Erinnerung und einen Tag vor den Sitzungen, die Sie gebucht haben, den Link schicken.
pierre@chuchana.com
Und wie viel kostet das?
Teilnahme 45 € pro Sitzung
Viele Menschen erleben Auftritts-Situationen wie Präsentationen, Auftritte im künstlerischen Kontext, Sport-Wettkämpfe oder mündliche Prüfungen als Stresserlebnis oder gar als Bedrohung für ihre Zukunftsperspektive und die Lebensqualität. Dieses Stresserlebnis wird durch zielgerichtete Interventionen aufgelöst in einigen Fällen kann sich sogar Auftrittsangst in Auftrittsfreude verwandeln. Die Seminarteilnehmer erlernen, sowohl mit dem „Meta-Modell“ der Sprache als auch mit der „Vitasprache“ eines Coachee punktgenau relevante Stressfaktoren zu erkennen und durch „Coping-Strategien“ gelassen und kreativ auf diese zu reagieren. Weiter Themen sind Gruppendynamik, das Ankern von Gruppen, verschiedene Publikumsreaktionen, Belief-Arbeit und Selbstbild-Coaching.
Die Seminaragenda für die zwei Tage können Sie hier einsehen.
Besser-Siegmund-Institut
Mönckebergstraße 11, Seminarraum 6. OG
20095 Hamburg
Anmeldung auf unserer Website unter: