Unser Besser-Siegmund-Team wird die erfolgreiche Reihe der Live-Coaching-Abende zum Thema wingwave auch 2021 weiter fortführen. An diesen Abenden können sowohl wingwave-Coaches als auch interessierte Gäste kommen, die wingwave einmal kennen lernen möchten. Cora Besser-Siegmund, Harry Siegmund oder Lola Siegmund werden den Abend moderieren, das Live-Coaching ergibt sich dann immer spontan aus den Themen heraus. Jeder wingwave-Coach kann vorcoachen oder sich vorstellen, jeder darf sich als Coachee zur Verfügung stellen.
Die Infoabende finden statt in der Zeit von 18.30 Uhr bis 21.00 Uhr
Besser-Siegmund-Institut GmbH
Mönckebergstr. 11, 20095 Hamburg
info(at)besser-siegmund.de
FON +49 (0)40-3252 849-0
FAX +49 (0)40-3252 849-17
Das viertägige Training in wingwave-Coaching richtet sich an professionelle Trainer, Therapeuten und Coaches. Es ist ein zusätzliches Modul zu Ihrer abgeschlossenen Ausbildung in NLP, Kommunikationspsychologie, Psychotherapie oder vergleichbaren Abschlüssen.
Das wingwave® - Training ist keine Therapie oder kann eine solche ersetzen, sondern professionelle Selbsterfahrung und Weiterbildung. Die Kursteilnahme setzt eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus.
Besser-Siegmund-Institut GmbH
Mönckebergstraße 11, Seminarraum 6. OG
20095 Hamburg
Anmeldung unter folgendem Link: https://besser-siegmund.de/ausbildungen/unsere-ausbildungsangebote/ausbildungstermine/anmeldung.html?event_id=353
Vier Tage, Do. 10-17 Uhr, Fr./Sa. 09-17:30 Uhr, So. 9-15 Uhr.
Institut für Kommunikation und Coaching
Peter Kensok M.A.
Stitzenburgstraße 18
70182 Stuttgart
Für weitere Informationen
Internet: www.wingwave-stuttgart.de
Telefon: 0711-24 39 43
E-Mail: info(at)wingwave-stuttgart.de
Sie erlernen während des viertägigen Trainings für sich selbst sowie bei anderen, emotionale und mentale Blockaden kurz, schnell und effektiv zu analysieren, diese aufzulösen sowie Ressourcen zu aktivieren, um diese für die persönliche Zielerreichung verfügbar zu machen.
Die Inhalte der Ausbildung beziehen sich auf die wingwave® Methhode, wie sie in dem Buch der Diplom-Psychologen und Methoden-Begründer Cora Besser-Siegmund und Harry Siegmund: „wingwave-Coaching: Wie der Flügelschlag eines Schmetterlings - EMDR im Coaching“ (2015 - 3. Auflage) und auf dieser Website unter der Überschrift „Coaching“ beschrieben sind.
Wie zum Beispiel:
- die zwölf Phasen der wingwave® Intervention
- die neusten Studien- und Forschungsergebnisse
- die genaue Bestimmung von Emotionen
- die geführten Augenbewegungen mit wingwave®
- die Anwendung des Myostatiktestes im wingwave® Kontext
- das punktgenaues Auffinden eines belastenden Ereignisses
- die verschiedenen Möglichkeiten mit der Methode
- Übungen und Selbsterfahrungen
- das Entzaubern von Drinks, Konsum & Süßigkeiten
- das Selbstbildcoaching
- wie Sie die wingwave® CD einsetzen
- die Grenzen der wingwave® Methode
Wir gehen in der Ausbildung sehr gerne auf Ihre spezielle berufliche Ausrichtung ein.
Wir freuen uns schon auf Sie!
Tel. 0421 47 88 68 76
Mail: info@sjb-beratung.de
www.wingwave-institut-bremen.de
Neben dem intensiven Arbeiten ist uns in allen Tagesseminaren das Miteinander wichtig, deshalb sind Getränke, Snacks und ein gemeinsames Mittagessen für uns ein selbstverständlicher Service.
Die Erlebnisse in der Ursprungsfamilie führen bei vielen Menschen zu Verhaltensmustern, welche sich im Leben des Erwachsenen als Grenzen für die Entfaltung des persönlichen Leistungsvermögens auswirken. Somit stehen sie auch einer erfolgreichen Lebensperspektive im Weg.
Bei der imaginativen Familienaufstellung entdecken Coach und Coachee in der Einzelsitzung – ohne eine Gruppenveranstaltung – diese limitierenden Muster. Indem sie das Familiensystem des Klienten im Vorstellungsraum „aufbauen“, testen und durch Emotionscoaching bearbeiten, verwandeln sie sie in befreiende Muster.
Auch die Aufstellung von aktuellen Systemen, in denen Menschen sich bewegen, kann der Klient auf diese Weise imaginativ darstellen und im subjektiven Erleben verändern. Die Formate sind fortgeschrittene Submodalitätenarbeit, Belief-Coaching und systemische Tools.
Anmeldung bei
balance-on-wings.de/imaginative-familienaufstellung-das-vertiefungsseminar-fuer-wingwave-coaches/
kcs@ske-schmidt.de
Ein großartiges Zusatzmodul, welches Du für alle Arten von Coaching einsetzen kannst, wie z.B. im Life- und Business Coaching, etc.
Mit NLC nutzt der Coach die so genannte "Vita-Sprache" als Navigations-Daten. Damit kann z.B. ein positiv besetzter Vita-Begriff in der Neuromatrix eine Steigerung von Wohlbefinden und Leistungsvermögen aktivieren. Wir sprechen in diesem Zusammenhang auch vom „Neurolinguistischen Coaching“ – der Abkürzung zur Lösung. Durch die Kombination mit dem Myostatiktest können wir feststellen, ob die punktgenaue Intervention auch entsprechende Wirkung entfaltet hat.
Die Ausbildung findet in Zürich in der Schweiz statt.
Wir freuen uns auf Dein Kommen!
Jetzt informieren und anmelden unter:
Homepage: https://www.dr-ohnesorge-institut.com/termine-seminare-standorte/termine/
Email: office(at)dr-ohnesorge-institut.com
„Das Vergangene ist nicht tot. Es ist nicht einmal vergangen.“
William Faulkner: Requiem für eine Nonne
Es gibt Prägungen, einschränkende Überzeugungen und belastende Emotionen, die trotz intensiven Coachings und kurzfristigen Erfolgen immer wiederkehren.
Hierbei kann es sich um Emotionen und Muster handeln, die ihre Ursache nicht in der eigenen Lebensgeschichte haben, sondern von vorherigen Generationen übernommen wurden.
Mit den wingwave-Formaten, die sich ausdrücklich mit dem Einfluss der Ahnen auf die Seelenlandschaft des Klienten beschäftigen, können diese Blockaden aufgelöst werden
SKE Schmidt, Heylstr. 24, 10825 Berlin
Anmeldung unter:
balance-on-wings.de/fortbildung-fuer-coaches-wingwave-und-transgenerationale-praegungen/
https://ske-schmidt.de/fortbildung-fuer-coaches
Unser Insitut veranstaltet Übungsabende für alle NLP, NLC und wingwave-Coaches. Dabei werden Interventionen geübt, Themen vertieft und Fragen beantwortet. Dazu stehen mit Carsten Mölck und Alexandra Thoms zwei erfahrene Coaches und Lehrtrainer zur Seite und moderieren den Abend. Es werden Wasser und Brezeln bereitgestellt.
Die Kosten pro Abend belaufen sich auf 10€.
Das Angebot findet bei uns in der Mönckebergstraße 11 6. OG statt.
Alexandra Thoms und Carsten Mölck werden den Abend moderieren.
Besser-Siegmund-Institut GmbH
Mönckebergstraße 11, Seminarraum 6. OG
20095 Hamburg
Anmeldung unter:
Zwei Tage. Tag 1: 10-18 Uhr; Tag 2: 9 bis 17 Uhr.
Institut für Kommunikation und Coaching
Peter Kensok M.A.
Stitzenburgstraße 18
70182 Stuttgart
Für weitere Informationen
Internet: www.wingwave-stuttgart.de
Telefon: 0711-24 39 43
E-Mail: info(at)wingwave-stuttgart.de
Das wingwave-Master Testing Seminar widmet sich folgenden Themen:
Besser-Siegmund-Institut
Mönckebergstraße 11, Seminarraum 6. OG
20095 Hamburg
Anmeldung unter: besser-siegmund.de/ausbildungen/ueber-unsere-angebote/alle-ausbildungstermine-auf-einen-blick/anmeldung.html